Anzeige:
 
Anzeige:

Claas erneuert AXION 800 Traktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.11.2017, 7:27

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Claas präsentiert die sechs AXION 800 Traktoren (AXION 800, 810, 830, 840, 850 und 870) im Leistungsbereich von 205 bis 295 PS (nach ECE R 120) mit erweiterten Ausstattungsvarianten wie der neuen CEBIS Ausstattung mit farbigem Touchdisplay und CMOTION Multifunktionsgriff, die neue Ausstattungsvariante CIS+ und eine Druckluftbremsanlage mit Lufttrockner.

Neben der CIS Basisausstattung sind die neuen AXION 800 Modelle nun auch mit CIS+ und CEBIS erhältlich. Die CIS+ Ausstattung zeichnet sich laut Claas wie CEBIS durch eine besonders einfache Bedienbarkeit aus, bietet aber eine reduzierte Komplexität bei hohem Komfortniveau. Zu den Ausstattungsmerkmalen von CIS+ gehören unter anderem das CIS Farbdisplay und die Multifunktionsarmlehne mit ELECTROPILOT Kreuzhebel und DRIVESTICK zur Bedienung des Getriebes.
Zur neuen CEBIS Ausstattung gehören unter anderem das neue, hochauflösende CEBIS Terminal mit 12-Zoll-Touchdisplay und die ergonomische Armlehne mit CMOTION Multifunktionsgriff, der eine komfortable Bedienung aller wichtigen Funktionen per Daumen, Zeige- und Mittelfinger ermöglicht. Zudem bietet die Armlehne jetzt insgesamt zehn frei belegbare Funktionstasten. Davon sind acht Tasten direkt am Multifunktionsgriff und beispielsweise mit verschiedenen ISOBUS Funktionen belegbar. Die intuitive Bedienstruktur baut auf der bekannten CEBIS Generation auf und wurde nach herstellerangaben für die Nutzung per Touchdisplay weiter optimiert. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit zur Schnelleinstellung häufig genutzter Traktorfunktionen per DIRECT ACCESS, die einfach über das Antippen der Maschinensilhouette auf dem CEBIS Touchdisplay erfolgen kann. Bei Arbeiten in unebenem Gelände können alle Einstellungen weiterhin über den Drehtaster mit ESC-Taste vorgenommen werden.

Alle Traktoren der neuen Claas AXION 800 Baureihe sind nach Firmenangaben mit einem neuen Universal-Anhängebock ausgestattet, der die ISO 500 Norm erfüllt. So können Zugeinrichtungen der neuen AXION 900 Traktoren und anderer Hersteller mit kompatibler Norm verwendet werden. Darüber hinaus verfügt der Anhängebock standardmäßig über eine lange Rasterschiene und einen Einschub für Zugeinrichtungen im Zugpendel. Damit sind bis zu sechs unterschiedliche Zugeinrichtungsvarianten möglich. Durch Bohrungen im Einschub der Zugpendelvarianten lässt sich der Abstand zwischen Hinterachse und Anhängepunkt variieren. Die eingeschobene Anhängung soll für mehr Fahrkomfort bei Straßentransporten mit höherer Stützlast durch Stützlastverlagerung Richtung Hinterachse sorgen, die ausgezogene Anhängung soll beispielsweise bei Feldarbeiten den Wenderadius des Gespanns durch Verlagerung des Drehpunktes nach hinten reduzieren. Claas betont, dass die zulässige Stützlast von maximal 4 t dabei voll erhalten bleibe.

Die serienmäßige Druckluftbremsanlage aller Claas AXION 800 Modelle arbeitet mit einem Lufttrockner. Vorhandenes Kondenswasser wird damit automatisch aus der Druckluft gefiltert, bevor sie in den Speichertank gelangt. Dadurch soll verhindert werden, dass Ventile, Zylinder und Luftbehälter vorzeitig korrodieren oder durch gefrierendes Wasser beschädigt werden.

Die neue Generation der AXION 800 Traktoren in der CEBIS Ausstattung sind laut Claas serienmäßig mit einem LED-Fahrlicht mit Signaturbeleuchtung ausgestattet, das auch für die Ausstattungsvarianten CIS und CIS+ erhältlich ist. Außerdem umfasst die Serienausstattung aller neuen AXION 800 Modelle neue Weitwinkelrückspiegel mit zwei getrennt einstellbaren Sichtfeldern, die vor allem im Straßenverkehr optimale Sicherheit bieten sollen. Auch ein Lederpaket für Fahrer- und Einweisersitz ist jetzt für alle Modelle optional erhältlich.

Claas zeigt sie neuen AXION 800 Traktoren und weitere Neuheiten auf der Agritechnica 2017 in Halle 13, C02.

Veröffentlicht von:

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas präsentiert neue AXOS 3 Traktoren [3.3.25]

Claas erweitert 4-Zylinder-ARION-Baureihe mit ARION 570 CMATIC nach oben [11.2.25]

AgXeed gewinnt den ersten TotyBot Award [30.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Valtra stellt die Traktoren der neuen A4-Serie vor [3.3.17]

Neues Väderstad Dünger-Kit ermöglicht Mineraldünger-Ausbringung mit dem Grubber [25.10.17]

AGXTEND & ZASSO: Elektrische Unkrautbekämpfung für Reihenkulturen mit neuem XPower XPR-Konzept [28.8.22]