Der Agroclimber, der auf der Sima 2007 Premiere feierte, ist in drei Versionen mit insgesamt fünf Modellen lieferbar. Größtes Modell ist der Agroclimber 105 mit einer Leistung von 102 PS (75 kW) und einem 16/16-Gang-Getriebe mit optionaler Kriechgang- oder Superkriechganggruppe. Der mit einer minimalen Außenbreite von 1.360 mm für den Einsatz in Plantagen geeignete Agroclimber F90 und F100, bietet mit identischer Getriebeausstattung 87 oder 95 PS (64/70 kW). Alle drei Modelle verfügen über eine leistungsstarke Hydraulikanlage mit einer Hubkraft von 3.000 kg sowie zwei Zapfwellengeschwindigkeiten 540/540E.
Der Agroclimber V70 und V80 ist mit einer Außenbreite von nur 1.180 mm auch für die steilsten Weinberge oder Sonderkulturen geeignet. Mit Motorleistungen von 70 und 76 PS (51,5 und 56 kW) und einem 12/8-Gang-Getriebe runden sie die Agroclimber-Baureihe nach unten ab. Auch der Agroclimber V verfügt über eine 540/540E Zapfwelle.
Allen fünf Modellen ist die Fahrerplattform mit Sicherheitsbügel bzw. Überrollkäfig gemein; eine Kabine ist nicht lieferbar. Ob und wann die Agroclimber-Baureihe in Deutschland eingeführt wird, hängt nicht zuletzt von der Nachfrage der Fachhandels und der Kunden ab.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer