Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Lackieranlage im Case IH Traktoren-Werk St. Valentin

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.2.2021, 7:25

Quelle:
CNH Deutschland GmbH
www.caseih.com

Anzeige:
Anzeige:

Seit August 2020 verlassen alle in St. Valentin, Österreich, gebauten Case IH Traktoren das Werk nach Unternehmensangaben mit einer verbesserten, hochbeständigen Lackierung. Dazu wurde die bisherige Lackierpraxis laut Case IH auf Basis umfassender Analysen und in Kooperation mit 24 spezialisierten Zulieferern und Partnern an neue Anforderungen angepasst. In verschiedenen Schritten vor, während und nach dem eigentlichen Farbauftrag entsteht so eine Lackierung, die sich durch einen höheren und beständigeren Glanz sowie eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Risse und Rost auszeichnen soll. Darüber hinaus haftet der Lack laut Case IH auch deutlich stärker auf allen lackierten Materialien. „Damit erfüllen wir einen Wunsch vieler Kunden, die ihre Markenbindung auch mit einer langfristig ansprechenden Lackoptik untermauern möchten“, sagt Marc-Peter Bormann, Geschäftsführer von CNH Deutschland GmbH.

Die Investition von 1,1 Millionen Euro, die im Herbst 2019 beschlossen und trotz der herausfordernden Situation mit Covid-19 im Jahr 2020 umgesetzt wurde, verändert, so das Unternehmen, den Lackierprozess für die Traktoren von Case IH maßgeblich: Der Druck der Reinigungsdüsen wurde um den Faktor fünf und die Temperatur bei der Lackiervorbereitung von früher 30–40 °C auf jetzt 55–60 °C erhöht. Nach der Lackierung trocknen die Traktoren nicht mehr bei 60 °C, sondern bei jetzt 110 °C, und zusätzlich wurde die Verweildauer in der Trocknungsanlage verdreifacht.

„Wichtig ist, dass der Traktor perfekt für die Lackierung vorbereitet wird“, erläutert Hannes Woegerbauer, Betriebsleiter im Werk St. Valentin. „Nach der verbesserten Vorwäsche haben wir jetzt auch einen separaten Spülprozess, um überschüssige Reinigungsmittel zu entfernen, und eine neue Vorheizkabine, die jedes Feuchtigkeitsmolekül entfernt. So werden die Traktoren auf die perfekte Temperatur erwärmt. Dadurch wird der Lack auch von innen nach außen getrocknet, was ihn stabiler macht und so auch die Haftung und den Rostschutz verbessert.

„Seit August 2020 laufen die Case IH Traktoren in St. Valentin mit der verbesserten Lackierung vom Band, und die ersten Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen, dass sich die Investition in die neue Lackieranlage mehr als bewährt“, freut sich Marc-Peter Bormann.

Veröffentlicht von:



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH präsentiert neue, gefederte Heavy-Duty-Bandlaufwerke für Quadtrac [20.10.24]

Case IH kündigt Mähdrescher AF9 und AF10 an [13.9.24]

Case IH kündigt neue FieldOps App an [22.5.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson führt neue MF 5M Traktoren als Nachfolger der Serie MF 5700 M ein [28.10.24]

Väderstad erweitert Baureihe der Spirit Sämaschinen mit neuer Spirit R 300S [1.7.16]

Pöttinger präsentiert neue pneumatische Sämaschine AEROSEM 3502 [29.7.15]

Paul Nutzfahrzeuge zeigt Deutz-Fahr Agrotron 9340 TTV Traktor mit neuer liftbarer Drehkabine [7.11.17]