Anzeige:
 
Anzeige:

Fendt 936 Vario als 1:87-Bausatz von Kibri

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.3.2007, 18:55

Quelle:
Eigener Bericht/David Gebauer

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Endlich, Kibri hat ein neues Modell entwickelt und zwar den Fendt 936 Vario. Das Modell war anfänglich nur im Fendt-Shop oder direkt bei Kibri erhältlich. Der Bausatz mit gerade einmal 33 Teilen ist nicht sehr anspruchsvoll und kann auch von ungeübten Modellbauern gebaut werden. Beim Vergleich mit dem Wiking Fendt 930 Vario (siehe https://www.landtechnikmagazin.de/vereine-hobby/-57) fällt der enorme Größenunterschied auf.

Zur Bautechnik: Noch nie war das Anbringen der filigranen Spiegel und Warnleuchten so leicht, sie werden einfach mit ihren Befestigungen unter das Dach geklebt. Der Kühlergrill muss zwischen die Seitenteile der Motorhaube gespannt werden und rastet in den seitlichen Öffnungen ein. Die Anhängevorrichtung am Heck wird von oben in einen Schaft eingeschoben. Sofern man einen realistischen Effekt ereichen will, muss die Lackierung der Spiegel sowie der Scheinwerfer und Rückleuchten selbst gemacht werden. Übrigens benötigt man sehr wenig Klebstoff, da die meisten Teile von selbst halten.

Der Fendt 936 von Kibri sieht im fertigen Zustand wirklich gut aus und wird der imposanten Erscheinung des Originals in jeder Hinsicht gerecht. Da bleibt zu hoffen, dass der für 2007 angekündigte Claas Xerion 3300 ebenso gut wird.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Rabe On-Land-Pflug Condor HA 150 mit hydraulischer Steinsicherung [7.10.18]

New Holland präsentiert neue Festkammer-Pressen-Baureihe BR 100 Utility [24.9.17]

New Holland präsentiert neue TK4-Raupentraktoren [23.1.17]

Neues Heckmähwerk Krone EasyCut R 450 [24.6.24]

Neuer AERO 32.1: Rauch wieder mit Pneumatik-Düngerstreuer für den Dreipunkt-Anbau [3.2.20]

Schuitemaker erweitert Mehrzweckwagen-Programm mit neuem Modell Rapide 5800 [6.3.18]