Anzeige:
 
Anzeige:

Dewulf und Miedema zeigen auf Potato Europe 2015 neuen Dewulf RF3060 und Miedema ME 80 Planter Filler

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.8.2015, 7:27

Quelle:
ltm-ME, Bilder: Dewulf nv
www.dewulfgroup.com

6 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Dewulf und Miedema präsentieren auf der Potato Europe 2015 in Doornik, Belgien am 2. und 3. September ihr gesamtes Produktangebot für die Kartoffel – von der Legemaschine über den Roder bis zur Einlagerungstechnik. Neben Vorführungen der Roder und der Einlagerungstechnik zeigen die beiden Firmen den neuen Dewulf RF3060, einen zweireihigen, selbstfahrenden Kartoffelroder und den neuen Miedema ME 80 Planter Filler, einen Knickförderer. Dewulf und Miedema findet man übrigens auf dem Stand 41-42.

Beim neuen Miedema ME 80 Planter Filler handelt es sich um einen Knickförderer, der gleichermaßen für die Verwendung auf dem Feld und im Lager konzipiert wurde. Er soll sich bestens eignen, um Becherlegemaschinen oder Lager mit hoher Kapazität zu befüllen. Der Miedema ME 80 Planter Filler kann einfach hinter dem Kipper montiert werden; sämtliche Funktionen sind laut Miedema einfach zu bedienen und werden hydraulisch angetrieben, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

Die 9. Ausführung der Erfolgsserie R3060 wurde bereits auf der SIMA 2015 vorgestellt, allerdings wird der RF3060 während der Potato Europe 2015 zum ersten Mal im Einsatz zu sehen sein. Der zweireihige, selbstfahrende Kartoffelroder ist mit dem Reinigungsmodul Flexyclean ausgestattet, einem patentierten variablen Bypass-System in Kombination mit Axialrollen, die laut Dewulf perfekt auf die jeweils herrschenden Bedingungen reagieren können.

Die ebenfalls gezeigte vierreihige, gezogene Becherlegemaschine Miedema CP 42P Smart-Float ist eine multifunktionale Kartoffellegemaschine mit hoher Kapazität. Die CP 42P mit integrierter Bodenbearbeitung ist mit „Smart-Float“ ausgestattet, einer einzigartigen Tiefenkontrolle der Bodenfräse. Dank der Niederdruckreifen und der Dammformbleche mit MR-Steuerung sind perfekt geformte Dämme ebenfalls serienmäßig inbegriffen. Mit der neuesten Innovation, „Erosion-Stop“, soll der Ertrag des Kartoffelanbauers beachtlich gesteigert. Dieses hydraulisch angetriebene, patentierte Gerät ist an den Dammformblechen montiert und erstellt Schwellen aus Erde zwischen den Dämmen. Dieses Verfahren minimiert nach Herstellerangaben Bodenerosion und verbessert den Zugang zu Wasser, Nährstoffen und Luft jeder einzelnen Kartoffelpflanze.

Die zweireihige, gezogene Riemenlegemaschine Miedema MS 2000 ist nach Unternehmensangaben für das schnelle und genaue Legen einer großen Variation an Pflanzgut geeignet. Die fortschrittliche HMI-Bedienung ermöglicht laut Miedema eine einfache Bedienung von der Traktorkabine aus. Die hohe Bunkerkapazität von 3.000 kg und die Möglichkeit der GPS-Steuerung sollen für maximale Leistung während der Legesaison sorgen. Die Legemaschine ist mit der Ferti-Flow-Düngemitteleinheit ausgestattet und das MR-Control-Dammformblech gewährleistet perfekt geformte Dämme. Die MS 2000 kann in Kombination mit Gitterrollen geliefert werden.

Die zweireihige, gezogene Seitenrodemaschine Dewulf RA2060 mit Reinigungseinheit und Bunker besticht nach Herstellerangaben vor allem durch ihre Kapazität. Die Reinigung erfolgt mithilfe von 3 Siebketten, einem unteren Igelband, einem Reinigungsmodul und dem oberen Igelband. Der R2060 hat laut Dewulf das größte Reifenmaß seiner Klasse und sorgt für einen minimalen Bodendruck. Der Roder ist serienmäßig mit einem Bunker mit einem Inhalt von 11 m³ ausgestattet, der das Abladen während der Fahrt ermöglicht.

Bodenschonung ist auf der Potato Europe 2015 ein großes Thema. Auch für den vierreihigen Selbstfahrer-Siebkettenroder mit Reinigungseinheit und Bunker Dewulf Kwatro, der dank der 900 mm breiten Raupen, die für einen minimalen Bodendruck sorgt. Durch die Positionierung des Rodekanals vor den Raupen soll eine hohe Qualität der geernteten Kartoffeln gewährleistet werden und auch bei extrem nassen Bedingungen soll einer erfolgreichen Erntesaison nichts im Wege stehen. Der Bunker fasst nach Herstellerangaben 17,5 m³ um das Potenzial des Kwatro voll auszuschöpfen.

Die Miedema combi MHC 241 SZ12 bietet eine Gesamtlösung für das Puffern, Sortieren, Reinigen, Verlesen und Transportieren der Kartoffeln. Die Kombi-Maschine mit Erdabfuhrband und Hallenfüller mit Lkw-Verladeband reinigt mit 12 Spiralrollen einschließlich „Smart-Pin“. Der integrierte Sortiertisch soll es ermöglichen, ein vollständig sauberes Produkt in das oder auf den Lkw zu entladen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Dewulf auf landtechnikmagazin.de:

Dewulf kündigt Neuheiten für PotatoEurope 23 an [1.9.23]

Auf der PotatoEurope 23 (6. bis 7.9.23, Kain, Belgien) wird Dewulf zum einen die Becherlegemaschine Certa 40 Integral und zum anderen den Schüttbunker MH 241 mit Scotts Evolution Reinigungsmodul präsentieren. Dewulf verrät vorab, dass die neue Becherlegemaschine Certa [...]

Neue Steuerung für die Dewulf CP 42 Smart-Float Riemenlegemaschine Structural 4000 [26.6.23]

Mit der neuen Steuerung für die Dewulf CP 42 Smart-Float Riemenlegemaschine Structural 4000 lassen sich Bodenbearbeitung und Pflanztiefe unabhängig voneinander einstellen. Dewulf zufolge steigt die Nachfrage nach der Möglichkeit, Legen und Dammformung in einem Schritt [...]

Dewulf präsentiert neue Karotten-Erntemaschine ZKIV(SE) [5.6.23]

Mit der neuen ZKIV(SE) stellt Dewulf eine verbesserte Version des selbstfahrenden, 4-reihigen Klemmbandroders vor, der durch eine verbesserte Reinigung, schmalere Reihenabstände und einen neuen Ablade-Elevator mit hydraulischer Erweiterung überzeugen soll. Die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere stellt neues Einzelkorn-Sägerät 1725NT mit elektrischem Antrieb vor [26.8.15]

Mit dem neuen 1725NT stellt John Deere ein gezogenes, achtreihiges, elektrisch angetriebenes Einzelkorn-Sägerät vor, das laut John Deere dank neuartiger Säaggregate eine hohe Aussaat-Genauigkeit auch bei Arbeitsgeschwindigkeiten jenseits der 16 km/h bieten soll. [...]

Mercedes-Benz präsentiert Unimog U 530 mit Traktor-Typenzulassung [21.9.19]

Mit dem U 530 mit Sicherheitskabine mit Überrollbügel ergänzt Mercedes-Benz die Unimog in Agrarausführung um eine Ausführung, die nach Herstellerangaben eine EU-weite Zulassung als Traktor erlaubt. Durch die Überroll-Kabine profitieren viele landwirtschaftliche [...]

SILOKING stellt neues kabelloses Wiege- und Bediensystem Wireless II vor [31.8.15]

Mit Wireles II stellt Mayer SILOKING die nächste Generation seines mobilen Wiege- und Bediensystems vor. Wireless II wird zunächst für die gezogenen SILOKING TrailedLine Vertikal-Futtermischwagen angeboten, wird laut Mayer ab 2016 aber auch für die SILOKING Selbstfahrer [...]

Joskin erweitert Schleppschuhverteiler Pendislide und Schleppschlauchverteiler Penditwist mit Basic nach unten [13.7.18]

Mit den neuen Pendislide Basic und Penditwist Basic ergänzt Joskin die Baureihen der Schleppschuhverteiler und Schleppschlauchverteiler um Modelle mit 6 und 7,5 m Arbeitsbreite, die für Güllefässer mit kleinem Fassungsvermögen konzipiert wurden. Um den neuen [...]

Update für die Steyr Kompakt, Multi und Terrus CVT Traktoren [1.8.21]

Steyr hat die Traktoren der Baureihen Kompakt, Multi und Terrus CVT einer Überarbeitung unterzogen. Während sich bei den Kompakt und Multi Traktoren das Update im Wesentlichen auf neue Stufe-V-Motoren beschränkt, gibt es beim Terrus CVT Neues in den Bereichen Kabine und [...]