Anzeige:
 
Anzeige:

Neue klappbare Amazone Kreiselegge KE 6002-2-400 Rotamix

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.12.2022, 7:18

Quelle:
AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG
www.amazone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Amazone erweitert das Produktprogramm der neuen Kreiseleggen KE 02 Rotamix um eine geklappte 6-m-Variante. Die KE 6002-2-400 Rotamix ist laut Amazone für Traktorklassen bis zu 400 PS zugelassen und zeichnet sich besonders durch eine hohe Schlagkraft und eine sehr gute Krümelung des Bodens aus.

Mit der KE 6002-2-400 bietet Amazone nach eigenen Angaben eine neue Maschine, die vor allem für große Flächenleistungen entwickelt wurde. Dank der Arbeitsbreite von 6 m (Herstellerangabe) ist die Kreiselegge, so Amazone, sehr schlagkräftig. Die schnelle Klappung auf die Transportbreite von 3 m soll zudem für einen schnellen und sicheren Transport zwischen den Schlägen sorgen. Sie ist für den Soloeinsatz ausgelegt und kann nicht mit einer Säschiene gekuppelt werden.

Die Kreiselegge KE 6002-2-400 mit dem System Rotamix hat vier Werkzeugträger pro Meter Arbeitsbreite, auf die die eingehende Kraft aufgeteilt wird. Die auf Schlepp stehenden Zinken erzeugen nach Herstellerangaben auch auf schweren Böden eine sehr gute Krümelstruktur. Die neue Kreiselegge soll sich somit sehr gut für die Saatbettbereitung eignen, besonders nach dem Pflug.

Die hohe Anzahl an Zinkenträgern ermöglicht einen geringen Durchmesser der Stirnräder. Dadurch konnte die laut Amazone stabile Kreiseleggenwanne sehr kompakt und damit leicht konstruiert werden. Die kurze Bauform sorgt, so der Hersteller, dafür, dass die Hebelwirkung auf den Traktor verringert wird und dieser somit einen geringeren Hubkraftbedarf hat als bei anderen Kreiseleggen. Mit dem bewährten Quick+Safe-System verfügen die 290 mm langen Zinken über eine integrierte Steinsicherung und können laut Amazone einfach und werkzeuglos ersetzt werden.

Das System Long-Life-Drive inklusive des DirectDrive-Getriebes sollen für eine lange Lebensdauer und maximale Laufruhe sorgen. Gegen Staub, Feuchtigkeit und Schmutz schützt die Zweifachabdichtung mit Kassetten-Wellendichtring und Labyrinthdichtung. Kernstück der neuen Kreiseleggen-Produkttypen ist das DirectDrive-Getriebe, über das der höhere Kraftfluss direkt auf die Stirnräder der Werkzeugträger übertragen wird. Bei der neuen KE 6002-2-400 Rotamix findet keine Umlenkung statt, damit soll eine sehr gute, verschleißarme Kraftübertragung gewährleistet sein. Das Getriebe befindet sich jeweils auf den beiden seitlichen Auslegern. Die Kreiselegge kann mit der Zapfwellen-Drehzahl 1.000 U/min eingesetzt werden. Über Wechsel-Zahnradsätze ist die Anpassung der Werkzeugträger-Drehzahl an unterschiedliche Bodenverhältnisse möglich.

Für eine genaue und sichere Arbeitstiefeneinstellung wird bei der KE 6002-2-400 mit einem Lochraster gearbeitet. Dieses ermöglicht, so Amazone, ein sehr großes Einstellspektrum, in dem die Arbeitstiefe aber mechanisch sehr fein durch einen Bolzen eingestellt werden kann.

Der Planierbalken zur Einebnung der Erde wird nach Herstellerangaben von der Walze exakt in der Tiefe geführt und erlaubt durch die integrierte Überlastsicherung ein Ausweichen nach oben. Zur präzisen Einstellung wird das universelle Bedienwerkzeug mitgeliefert, das für viele Maschineneinrichtungen eingesetzt werden kann, beispielsweise zur Ausstellung und Höheneinstellung der Seitenbleche oder zur Einstellung der Spuranreißer. Für einen verbesserten Durchfluss und zur Einebnung der Erde ist der Planierbalken um 100 mm eingekürzt. Dies soll den Durchgang zwischen Seitenleitblech und Planierbalken verbessern.

Für unterschiedlichste Standortanforderungen stehen zahlreiche Walzentypen mit verschiedenen Durchmessern für die gezielte Rückverfestigung zur Wahl. Zur ganzflächigen Zerkleinerung und Rückverfestigung bietet Amazone die Zahnpackerwalze an. Die Keilringwalze für leichte und mittlere Standorte rückverfestigt streifenweise – optional auch mit Matrixprofil für einen noch besseren Antrieb auf leichten Standorten. Abgeschlossen wird das Walzenprogramm mit der Trapezringwalze, ebenfalls für die streifenweise Rückverfestigung.

Veröffentlicht von:



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Amazone zeigt neue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC [22.5.23]

Mit den neuen Precea 9000-TCC und 12000-TCC präsentiert Amazone gezogene Einzelkorn-Sämaschinen mit 9 und 12 m Arbeitsbreite, die für Lohnunternehmen sowie Großbetriebe entwickelt wurden und Amazone zufolge hohe Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erlauben. [...]

Neuer Amazone Bediencomputer AmaSpread 2 [21.4.23]

Mit dem neuen Bediencomputer AmaSpread 2 für den Wiegestreuer ZA-V Profis Control bietet Amazone jetzt im Mittelklassesegment ein maschinenspezifisches Terminal zur Verfügung, das durch eine komfortable Bedienung und einfache Menüführung überzeugt. Der neue Amazone [...]

Neue pneumatische Aufbausämaschine Centaya 3000 Special von Amazone [26.12.22]

Zur Sima 2022 erweiterte Amazone das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Die Centaya Special wird mit Behältergrößen nach Herstellerangaben [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Überarbeitete John Deere Spezialtraktoren der Serie 5G [2.11.14]

John Deere hat die vier Baureihen 5GF (Fruit), 5GN (Narrow), 5GV (Vineyard) und 5GL (Low) der Spezialtraktoren-Serie 5G überarbeitet. Neben anderen Motorleistungen und anderen Ausstattungsoptionen verfügen die Traktoren 5GF, 5GN, 5GV und 5GL jetzt auch über ein neues [...]

New Holland kündigt T5 Traktoren mit Dynamic Command Doppelkupplungsgetriebe an [4.9.19]

New Holland kündigt mit dem neuen T5.110, T5.120, T5.130 und T5.140 Dynamic Command in der Serie T5 vier Modelle mit 8-fach Lastschaltgetriebe mit Doppelkupplungs-Technologie an. Darüber hinaus wird für die T5 Auto Command und Dynamic Command das neue [...]

Neue Challenger MT800E Raupentraktoren [4.11.15]

Die Überarbeitung der Challenger MT800E Raupentraktoren beinhaltet einen hydraulischen Ventilspielausgleich, neue Ausstattungsdetails zur Erhöhung des Fahrkomforts und ein neues Motorhauben-Design; die Abgasnorm EU-Stufe IV/Tier 4f erfüllen die MT800E schon seit ihrer [...]

Massey Ferguson führt SCR-All-In-One-Einheit bei MF 8700 S Traktoren ein [4.3.19]

Massey Ferguson versieht die MF 8700 S Traktoren MF 8727 S, MF 8730 S, MF 8732 S, MF 8735 S, MF 8737 S, MF 8740 S mit einem neuen Abgasnachbehandlungssystem, wodurch die Motoren nun die EU Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Das neue Massey Ferguson [...]

Innovation Award EuroTier 2022: 4 Goldmedaillen und 14 Silbermedaillen [9.10.22]

Die EuroTier 2022 soll vom 15. bis 18. November in Hannover stattfinden - die Erfahrungen der letzten Jahre zeigten leider, dass mehr als ein „soll“ wohl eine Wunschvorstellung bleibt. Nichtsdestotrotz wurden kürzlich die angemeldeten Neuheiten von einer DLG-Jury [...]