Anzeige:
 
Anzeige:

Lemken stellt neue Transportaufsattelung für große VarioPack Untergrundpacker vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.2.2023, 7:34

Quelle:
ltm-KE, Bilder: LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Den bekannten VarioPack Packer bietet Lemken auch für große Anbau- und Aufsattelpflüge mit sechs oder mehr Scharen an. Um den Transport des Packers auf der Straße zum und vom Feld zu erleichtern, bietet der Hersteller jetzt eine neue Aufsatteleinrichtung an.

Die neue Aufsatteleinrichtung ist fest mit dem Packer verbunden – verbleibt also beim Einsatz am Packer – und wird mittels Zugschiene an den Traktor gekoppelt. Laut Lemken verfügt sie über eine EU-Zulassung für eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h. Die Transportbreite gibt der Hersteller mit 2,80 m an, so dass auch schmalere Feldwege problemlos befahren werden können. Die Umstellung von der Transport- in die Arbeitsstellung erfolgt selbstverständlich komfortabel hydraulisch von der Kabine aus.

Angeboten wird die neue Aufsatteleinrichtung für die großen VarioPack Doppelpacker mit 70 oder 90 cm Durchmesser. Lemken weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der VarioPack über längen-, höhen- und seitenverstellbare Fangarme verfügt. Dadurch sollen sie bestmöglich an die jeweiligen Einsatzbedingungen angepasst werden können, so dass auch am Hang ein sicheres Einfangen gewährleistet ist. Zudem soll der Packer so nahe am Pflug geführt werden können, um Seitenzug zu minimieren.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken übernimmt Aussaatspezialisten Equalizer [21.1.23]

Wie Lemken mitteilt, hat das Unternehmen mit dem südafrikanischen Hersteller Equalizer eine Vereinbarung zur Übernahme getroffen. Equalizer setzt den Fokus auf minimale Bodenbewegung bis Direktsaat und bietet Einzelkornsägeräte mit bis zu 36 Reihen sowie Drillmaschinen [...]

Beteiligung am AgTech-Unternehmen Track32 – Lemken investiert in künstliche Intelligenz [15.12.22]

Moderne Bilderkennung hält in der Landwirtschaft immer stärker Einzug und ermöglicht in vielen Bereichen einen zumindest teilweise autonomen Einsatz. Voraussetzung sind leistungsfähige Kameras oder Sensoren in Verbindung mit intelligenten Algorithmen. Mit dem IC-Weeder [...]

Neue Kamera-Funktionen bei Lemken Steketee Hackmaschinen [23.11.22]

Dank moderner Kamerasysteme lassen sich Hackmaschinen heute präzise und effizient für die mechanische Unkrautbekämpfung einsetzen. Neue Funktionen verbessern bei den Lemken Steketee Hackmaschinen jetzt die Steuerung und damit die Reihenerkennung bei Maschinen, die von [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Challenger präsentiert CH1700 Scheibeneggen für den europäischen Markt [4.9.14]

Auf dem Fendt Feldtag in Wadenbrunn 2014 zeigte Challenger mit den CH1700 Scheibeneggen erstmals Bodenbearbeitungsgeräte für den europäischen Markt. AGCOs Programm für Aussaat und Bodenbearbeitung beinhaltet neben Scheibeneggen auch Grubber, pneumatische Sämaschinen [...]

Der neue Reinigungslader Holmer Terra Felis 2 eco mit VarioPick und DynaFill [8.4.16]

Der neu vorgestellte Rübenlader Holmer Terra Felis 2 eco ist mit einer neuen Antriebstechnik, der verbesserten Aufnahme VarioPick, dem Holmer Reinigungshybrid, einer neu konzipierten Klappautomatik und der Beladesoftware Holmer DynaFill ausgerüstet. Holmer unterstreicht, [...]

Neue Ausstattungspakete für die Steyr Absolut CVT Traktoren [21.3.21]

Neben der Möglichkeit, die Ausstattung der vier Steyr 6185, 6200, 6220 und 6240 Absolut CVT komplett individuell anzupassen, bietet das Unternehmen jetzt die drei neuen Ausstattungspakete Evolution, Excellence und Orange, die einerseits die Konfiguration vereinfachen und [...]

Claas erweitert Festkammerpressen ROLLANT 620 um Raffermodell [4.12.17]

Mit dem neuen Raffermodell ergänzt Claas die ROLLANT 620 Festkammer-Rundballenpressen für die Ernte 2018 um eine neue Variante, die Claas für eigenmechanisierte Betriebe entwickelt hat, die regelmäßig trockenes Heu und Stroh auf schwierigen Flächen mit Unebenheiten [...]

Neues bei den John Deere Mähdreschern der W-, T- und S-Serie zur Saison 2020 [30.6.19]

Für das Modelljahr 2020 führt John Deere bei den Mähdreschern der W-, T- und S-Serie kleinere Neuerungen ein, die insbesondere auf eine einfachere Bedienung abzielen. Alle Mähdrusch-Neuheiten sollen laut Unternehmensangaben ab August 2019 bestellbar sein. Als neues [...]

Massey Ferguson führt SCR-All-In-One-Einheit bei MF 8700 S Traktoren ein [4.3.19]

Massey Ferguson versieht die MF 8700 S Traktoren MF 8727 S, MF 8730 S, MF 8732 S, MF 8735 S, MF 8737 S, MF 8740 S mit einem neuen Abgasnachbehandlungssystem, wodurch die Motoren nun die EU Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Das neue Massey Ferguson [...]