Deutsches BiomasseForschungsZentrum Neuheiten und News – 135 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist seit seiner Einführung im Jahr 2000 das zentrale Steuerungsinstrument zur Förderung der Stromerzeugung aus Biomasse. Im Vorfeld der anstehenden Novellierung 2020 plädieren Wissenschaftler*Innen des Deutschen [...] > weiterlesen
Die Vergütung für Bestandsanlagen wurde mit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Jahr 2000 für die Dauer von 20 Jahren festgeschrieben. Daraus folgt, dass eine wachsende Anzahl von Bioenergieanlagen in den kommenden Jahren schrittweise aus der [...] > weiterlesen
Die sachgerechte Verwertung der Gülle in Biogasanlagen sowie die nachhaltige Nutzung von Gärprodukten stellt ein aktuelles und wichtiges Thema für den Klimaschutz dar. Betreiber*Innen von Biogasanlagen sind hierbei insbesondere von den im Dünge- und Wasserrecht [...] > weiterlesen
Am 15. Januar 2020 wurde die neue Nationale Bioökonomiestrategie veröffentlicht. Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) sowie die Bioökonomie-Plattform am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) betonen vor diesem Hintergrund, dass die Bioökonomie kein [...] > weiterlesen
Auf einem Rundgang über das Forschungsgelände des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig erhielten Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer einen Einblick in die [...] > weiterlesen
Im Rahmen des 12. Biogas-Innovationskongresses in Osnabrück wurden am 21./22. Mai 2019 erneut Preise in den Kategorien Wissenschaft und Wirtschaft verliehen. Den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis erhielten in diesem Jahr die Forscherinnen Maria Braune vom DBFZ [...] > weiterlesen
Für die strategische Bewertung der Handlungsoptionen im Kontext der kreislaufgeführten Bioökonomie stellen konsistente Informationen zur biogenen Rohstoffbasis eine zentrale Grundlage dar. Im Rahmen des nationalen Bioökonomie-Monitorings wurde vom Deutschen [...] > weiterlesen
Die biobasierte Wirtschaft ist ein stark aufstrebender Sektor mit enormem Potenzial. Mit rund zwei Milliarden Euro Umsatz bietet sie fast 22 Millionen Menschen in ganz Europa Beschäftigung. Trotzdem wird in vielen Regionen Europas noch nicht das volle Potenzial für die [...] > weiterlesen
Beim jährlich stattfindenden „Abscheider-Fachgespräch“ in Kooperation des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) und des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) haben sich am 20. März 2019 rund 90 Hersteller, Expert*Innen und Fachinteressierte in Straubing zu [...] > weiterlesen
Im Rahmen des laufenden Jahrgangs der Veranstaltungsreihe „Leipziger Biogas-Fachgespräche“ lädt das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) am 13. März 2019 zum Praktikertag auf die Biogasanlage Raitzen. Anmeldungen zur kostenfreien Besichtigung werden unter der [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>