Ziegler führt neuen Sonnenblumenpflücker Sunflower Champion Row free ein
Artikel eingestellt am:
22.1.2017, 7:28
Quelle:
ltm-KE, Bilder: Ziegler GmbH
www.ziegler-harvesting.com
5 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Ziegler führt mit dem Sunflower Champion Row free einen neuen reihenunabhängigen Sonnenblumenpflücker ein, der im Gegensatz zu reihenabhängigen Sonnenblumen-Schneidwerken eine Ernte unabhängig von der Aussaatrichtung gestattet. Angeboten wird der neue Sunflower Champion Row free von Ziegler mit 6,00 m, 7,40 m und 9,40 m Arbeitsbreite.
Spezielle Spitzen ermöglichen dem Sunflower Champion Row free die reihenunabhängige Arbeitsweise. Diese Spitzen, oder Schiffchen, teilen die Sonnenblumenpflanzen unabhängig von der Fahrtrichtung des Mähdreschers und führen sie dem Schneidwerk zu. Durch die gerundete Spitzenform werden laut Ziegler ein Schütteln der Pflanzen und so Ernteverluste minimiert. Beim Schneidwerk des Sunflower Champion Row free setzt Ziegler auf ein hochwertiges System von Schumacher. Das sichere Schneidesystem soll in Kombination mit den speziell geformten Schiffchen eine kontinuierliche Zufuhr der Sonnenblumen zum Mähdrescher ermöglichen. Hierzu verfügt der neue Sunflower Champion Row free zudem serienmäßig über eine Haspel, die die geschnittenen Sonnenblumen wieder aufrichtet, so dass laut Hersteller eine unterbrechungsfreie Zufuhr durch die Einzugsschnecke zum Einzugsschacht gewährleistet ist. Die Einzugsschnecke hat Ziegler nach eigenen Angaben für einen optimalen Gutfluss auch unter widrigen Erntebedingungen einteilig ausgeführt. Eine Überlastkupplung an der Schnecke schützt bei Kontakt mit Steinen oder anderen Fremdkörpern alle drehenden Teile vor Überlastung.
Sämtliche Antriebswellen des neuen Ziegler Sunflower Champion Row free sind nach Herstellerangaben für maximale Lebensdauer mit geringerem Verschleiß aus hochwertigem Material gefertigt. Darüber hinaus soll die einfache Konstruktion des Sonnenblumenpflückers insgesamt Verschleiß reduzieren und Wartungskosten deutlich senken. Der einfache Aufbau ermöglicht laut Ziegler zudem ein geringes Gewicht des Schneidwerkes und Erntegeschwindigkeit bis zu 13 km/h bei gleichzeitig geringem Kraftstoffverbrauch.
Angetrieben wird der Ziegler Sonnenblumenpflücker Sunflower Champion Row free rein mechanisch, so dass hydraulische oder elektrische Verbindungen zwischen Erntevorsatz und Mähdrescher entfallen. Laut Ziegler kann der Sunflower Champion Row free deshalb problemlos an allen gängigen Mähdreschern verwendet werden. Zur Modellanpassung muss nach Herstellerangaben lediglich der Wechselrahmen abgeändert werden.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Ziegler auf landtechnikmagazin.de:
Die steigende Nachfrage nach Erntetechnik-Lösungen der Firma Ziegler-Harvesting aus dem bayrischen Pöttmes sorgte nach Unternehmensangaben für einen erhöhten Personalbedarf – besonders im Bereich Vertrieb und Kundenservice. Deshalb wurde das Team zum Oktober 2017 [...]
Seit vielen Jahren erweitert die Ziegler GmbH aktiv ihre Kooperationspartner-Netz mit Geschäftspartnern im In-und Ausland. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde für die Schneidwerkswagen für die Mähdruschtechnik der Marke AGCO, die Rapsernte- sowie Maispflücktechnik ein [...]
Ziegler hat seinen 4-Rad-gelenkten Schneidwerkswagen verbessert und bis ins kleinste Detail optimiert. Der für den Transport von verschiedenen landwirtschaftlichen Erntevorsätzen mit bis zu 12 m Arbeitsbreite konzipierte Transportwagen verfügt über einen neuen Rahmen, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem U 530 mit Sicherheitskabine mit Überrollbügel ergänzt Mercedes-Benz die Unimog in Agrarausführung um eine Ausführung, die nach Herstellerangaben eine EU-weite Zulassung als Traktor erlaubt. Durch die Überroll-Kabine profitieren viele landwirtschaftliche [...]
Die neue Massey Ferguson Rundballen-Pressen-Baureihe RB umfasst die drei Festkammer-Modelle MF RB 1125F, 2125F und 2125FPR sowie die beiden Modelle MF RB 4160V und 4180V mit variabler Kammer. Die neue Rundballenpressen-Baureihe RB ergänzt das MF Heu- und [...]
Pöttinger ergänzte zur SIMA 2019 die Pressenbaureihe IMPRESS um die Press-Wickelkombinationen IMPRESS 125 FC PRO mit fester Kammer und IMPRESS 155 VC PRO mit variabler Kammer. Pöttinger betont, das leistungsfähige Wickelkonzept auf den hohen Durchsatz der Presse [...]
Mit der neuen Serie X4 erneuert McCormick die Traktoren im unteren und mittleren Leistungssegment und ersetzt gleichzeitig die beiden Baureihen CX-L und C-L. Die McCormick X4 Baureihe umfasst insgesamt sieben Modelle im Leistungsbereich von 61 bis 101 PS, die drei [...]
Seit 2010 produziert der rumänische Hersteller Irum Belarus Traktoren in Lizenz. Auf der Agritechnica 2019 zeigte Irum mit der neuen Baureihe TAGRO die erste komplette Eigenentwicklung landwirtschaftlicher Traktoren – mit der das Unternehmen in diesem Sektor auch in [...]
Mit den neuen SOLODISC XXL zeigt Joskin neu entwickelte Gülleinjektoren, die sich durch mehr Arbeitsbreite und geringere Reihenabstände auszeichnen. Herzstück des neuen Joskin SOLODISC XXL sind leichtere, größere Scheiben aus Metall und Nitrilkautschuk.
Die Baureihe [...]