Anzeige:
 
Anzeige:

Maschio präsentiert neue variable Rundballenpresse Extreme 365 HTC

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.3.2016, 7:27

Quelle:
ltm-ME, Bilder: Maschio Deutschland GmbH
www.maschio.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Extreme 365 HTC erweitert Maschio sein Sortiment an variablen Rundballenpressen um ein Modell mit einem 15 Messer umfassenden Schneidrotor. Damit bietet Maschio nun drei Serien innerhalb der Baureihe Extreme 365 an – die Extreme 365 HTR mit Förderrotor, die neue Extreme 365 HTC mit 15-Messer-Schneidrotor und die Extreme 365 HTU mit 25-Messer-Schneidrotor (2 Messergruppen 12 und 13 Messer).

Die neue Maschio Extreme 365 HTC produziert Ballen mit einer Breite von 1.200 mm und einem Durchmesser von 700 bis 1.650 mm. Die minimale Antriebsleistung beziffert Maschio mit 80/100 kW/PS und die erforderliche Heckzapfwellendrehzahl mit 540 U/min. Wie alle Extreme 365 verfügt auch die HTC über einen hydraulisch absenkbaren Boden. Die maximale Arbeitsbreite der Pickup, die über eine vordere Walze zur Führung des Erntegutes verfügt, liegt bei 2.200 mm, der Druck lässt sich hydraulisch regeln. Um die Wartung zu vereinfachen, verfügt die Maschio Extreme 365 HTC serienmäßig über eine automatische Schmierung aller Ketten inklusive denen der Pickup.
Die Ballenwicklung der variablen Rundballenpresse Extreme 365 HTC wird durch vier 277-mm-Endlosriemen realisiert, auch die Netzbindung gehört zur Serienausstattung. Ebenfalls Standard ist die Verwendung von Weitwinkelgelenken mit Nockenschaltkupplung. Die Bereifung beziffert Maschio mit 400/60-15.5.

Hauptmerkmal der neuen Maschio EXTREME 365 HTC ist allerdings die ICON-Steuerung mit der sowohl der Ballendurchmesser als auch der Ballendruck elektrohydraulisch eingestellt wird. Der Ballen lässt sich mit und ohne Weichkern wickeln, der Durchmesser des Weichkerns kann 500 bis 900 mm betragen und die Härte desselben lässt sich ebenfalls regeln. Für den Druckverlauf bietet die Steuerung der Maschio Extreme 365 HTC drei Möglichkeiten: konstant, zunehmend oder Hülle. Außerdem wird mit der ICON-Steuerung die Pickup, das Schneidsystem, das Öffnen und Schließen des Auswurf sowie die Schmierung bedient; nebenbei zählt die Steuerung zusätzlich auch die produzierten Ballen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Maschio auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Wiege-Düngerstreuer Primo EW ISOBUS von Gaspardo [26.12.19]

Auf der Agritechnica 2019 zeigte Maschio Gaspardo den neuen ISOBUS-Düngerstreuer Primo EW. Die Software für den neuen Wiegestreuer wurde nach Unternehmensangaben eigens im Hause Maschio entwickelt und bietet alle Vorteile eines ISOBUS-Gerätes. So können die [...]

Maschio Gaspardo präsentiert neue Kurzscheibenegge VELOCE 700 [16.12.19]

Mit der neuen VELOCE 700 erweitert Maschio Gaspardo die Baureihe der Kurzscheibeneggen nach oben und stellt den Modellen VELOCE 500 und 600 eine Variante mit 7 m Arbeitsbreite zur Seite. Maschio Gaspardo empfiehlt die neue VELOCE 700 für Großtraktoren im Leistungsbereich [...]

Maschio Gaspardo stellt neue klappbare Tiefenlockerer für Großtraktoren ARTIGLIO KLAPPBAR vor [25.11.19]

Nomen est omen: Mit den neuen Tiefenlockerern ARTIGLIO KLAPPBAR präsentiert Maschio Gaspardo zu Agritechnica 2019 neue klappbare Modelle in der Baureihe ARTIGLIO. Die massive Rahmenstruktur ermöglicht laut Maschio Gaspardo den Einsatz an leistungsstarken Rad- oder [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Farmtrac präsentiert mit 6090E ersten Hybrid-Konzepttraktor [25.5.20]

Der polnische Hersteller Farmtrac Tractors Europe stellt mit dem 6090E einen selbst entwickelten Hybrid-Traktor mit 90 PS vor, der sowohl von einem Dieselmotor, als auch von einer Batterie angetrieben wird. Farmtrac (ein Tochterunternehmen der indischen Escorts Limited) [...]

New Holland präsentiert neue, stufenlose T5 AutoCommand Traktoren und T5.140 AC Blue Power [30.12.18]

Die neue New Holland T5-AutoCommand-Traktoren-Baureihe umfasst die vier Modelle T5.110 AC, T5.120 AC, T5.130 AC und T5.140 AC, die in einem Nennleistungsbereich von 100 bis 130 PS agieren, und neben dem stufenlosen Getriebe auch größere Motoren bieten. Mit der Erweiterung [...]

Rapid führt neuen Heuschieber Twister 220 ein [14.5.17]

Der Schweizer Hersteller von Einachs-Geräteträgern und Maschinen für die Berglandwirtschaft Rapid erweitert die Heuschieber-Baureihe Twister mit dem neuen Modell Twister 220 nach oben. In Vorbereitung befindet sich zudem der neue Heuschieber mit aktiver Querförderung [...]