Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Futtermischwagen EUROMIX I um Modelle mit drei Vertikalschnecken

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.1.2015, 7:27

Quelle:
ltm-ME/Bild: KUHN S.A.
www.kuhn.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zur EuroTier 2014 erweiterte Kuhn seine Futtermischwagen-Baureihe EUROMIX I um vier Modelle mit drei Vertikalschnecken. Die Modelle EUROMIX I 2870, 3370, 3970 und 4570 verfügen über Behältervolumen von 28 m³ für die Fütterung von nach Unternehmensangaben 140 bis 225 Milchkühen bis zu 45 m³ für die Fütterung von 225 bis 360 Milchkühen.

Kuhn betont, dass auch die neuen EUROMIX I Futtermischwagen mit drei Vertikalschnecken für alle Stallgebäude geeignet sind. So hat der EUROMIX I 2870 mit 28 m³ Behältervolumen nach Herstellerangaben eine Gesamthöhe von nur 2,74 m und soll so das Befahren niedriger Stallgebäude ermöglichen.

Um intensivem Dauereinsatz Stand zu halten, wurde der Behälter besonders stabil ausgeführt – beim Kuhn EUROMIX I 4570 soll allein der Behälter nahezu fünf Tonnen wiegen. Die Wiegeeinrichtung mit 6 Wiegestäben ist zwischen dem separaten Fahrgestell und dem Behälter angebracht. Bei den Achsausführungen stehen, um verschiedensten Anforderungen gerecht zu werden, eine Tandemachse, eine Tandemachse mit Nachlauflenkung oder eine Tridemachse mit zwei nachlaufgelenkten Achsen zur Wahl.

Auch die neuen EUROMIX I Futtermischwagen mit drei Vertikalschnecken bauen bei der Mischschnecken-Geometrie auf den jüngsten Kuhn-Entwicklungen auf und verfügen deshalb sowohl über die doppelte Schneckensteigung im oberen Viertel als auch den zweiten Abstreifer im unteren Schneckenbereich. Um einen hohen Raufutteranteil zu erzielen, kann der Futtermischwagen mit bis zu sechs Silageballen befüllt werden; auch Nachzerkleinerung des Futters soll möglich sein.

Die Dosierschieber der neuen EUROMIX I Futtermischwagen mit drei Vertikalschnecken können wahlweise vorn und/oder hinten respektive links und/oder rechts angebracht werden, um sich möglichst perfekt den betrieblichen Anforderungen anzupassen. Kuhn bietet die EUROMIX I Futtermischwagen mit drei Vertikalschnecken auch mit breitem Querförderband an, das bei Rationen mit hohem Raufutteranteil eine gleichmäßige Ablage des Futterschwads bewirken soll.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Die neuen Massey Ferguson MF 8S Traktoren – die Herausforderer [25.7.20]

Massey Ferguson stellt mit der völlig neuen Serie MF 8S, bestehend aus den vier Modellen MF 8S.205, MF 8S.225, MF 8S.245 und MF 8S.265, die Nachfolger der MF 7722 bis MF 7726 Traktoren vor. Mit ihrer feinen technischen Ausstattung und dem sensationell guten Design [...]

Fendt erneuert Feldhäcksler Katana 65 und 85 [19.5.16]

Neben einigen eher kleineren Änderungen an der Ausstattung des Feldhäckslers Katana 65, ist die wichtigste Neuerung, dass Fendt nun auch den Katana 65 mit einem MTU-Motor ausrüstet und der Katana 85 nun die aktuelle Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f erfüllt. Statt des [...]

Die neuen Claas ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 Kompakttraktoren im Detail [17.9.23]

Im unteren Leistungssegment stellt Claas die neuen Traktoren der Baureihen ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 vor. Mit insgesamt neun Modellen – deren Motorleistungen teilweise identisch sind – bietet Claas in dieser Leistungsklasse jetzt eine breite Auswahl an [...]

Drei neue 4-Zylinder-Traktoren erweitern Deutz-Fahr Serie 6 nach unten [1.8.13]

Mit den drei neuen Modellen 6120.4, 6130.4 und 6140.4 erweitert Deutz-Fahr die Serie 6 nach unten. Die neuen Traktoren sind wahlweise mit 4fach-Lastschaltgetriebe oder als TTV mit stufenlosem Getriebe erhältlich. Angetrieben werden alle drei neuen Modelle von einem [...]

Neue Stufenlos-Kompakttraktoren Dorado CVT von Same [7.2.21]

Mit den fünf Modellen Dorado CVT 90, Dorado CVT 100, Dorado CVT 90.4, Dorado CVT 100.4 und Dorado CVT 110.4 bietet die SDF Group jetzt auch unter der Marke Same Kompaktschlepper mit stufenlosem Getriebe an. Abgesehen von der Farbgebung und markenspezifischen [...]