Dohmengroup investiert in neues Produktions- und Montagewerk
Artikel eingestellt am:
30.10.2007, 8:08
Quelle:
Ziegler Landtechnik GmbH
www.ziegler-landtechnik.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die Übernahme der ZIEGLER Futtererntetechnik durch die Dohmengroup im Juli diesen Jahres brachte die Produktion im eigenen Werk am Standort Hohenmölsen (Nähe Leipzig) an ihre Kapazitätsgrenzen (siehe auch Artikel „ZIEGLER verkauft Futtererntetechnik an Dohmengroup“). Um die langfristige Versorgung des Marktes mit ZIEGLER Produkten und die Wachstumsschritte der Dohmengroup auf eine solide Basis zu stellen, erwarb die Dohmengroup ein 46 ha großes Areal in Hohenmölsen von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Mit einem Investitionsvolumen von 5 Millionen Euro in der ersten Phase der Umstrukturierung wird der gesamte technische Bereich des neuen Geländes in einen modernen Gewerbepark umgewandelt. Hierzu werden in die bestehenden Gebäude mit einer Gesamtfläche von 16.000 m², moderne Produktions- und Montageeinheiten integriert. Neben der Errichtung moderner Fertigungslinien wird auf dem Gelände ein Schulungs- und Vertriebszentrums aufgebaut. Kunden aus aller Welt wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Ort über die ZIEGLER Technik zu informieren und an Schulungskursen teilzunehmen. In der letzten Investitionsphase wird das ZIEGLER Ersatzteillager in das Werk integriert. Ein neues modernes Hochregallager und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Logistikunternehmen garantieren die Versorgung der ZIEGLER Kunden weltweit mit den notwendigen Ersatzteilen.
Mit dieser Investition ist es der Dohmengroup gelungen, die Produktion der ZIEGLER Landmaschinen aus Lettland wieder zurück nach Deutschland zu holen. Die Dohmengroup will damit die nachhaltige Fertigung der ZIEGLER Landtechnik Produkte am Standort Hohenmölsen sichern und wertvolle neue Arbeitsplätze schaffen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Ziegler auf landtechnikmagazin.de:
Die steigende Nachfrage nach Erntetechnik-Lösungen der Firma Ziegler-Harvesting aus dem bayrischen Pöttmes sorgte nach Unternehmensangaben für einen erhöhten Personalbedarf – besonders im Bereich Vertrieb und Kundenservice. Deshalb wurde das Team zum Oktober 2017 [...]
Ziegler führt mit dem Sunflower Champion Row free einen neuen reihenunabhängigen Sonnenblumenpflücker ein, der im Gegensatz zu reihenabhängigen Sonnenblumen-Schneidwerken eine Ernte unabhängig von der Aussaatrichtung gestattet. Angeboten wird der neue Sunflower [...]
Seit vielen Jahren erweitert die Ziegler GmbH aktiv ihre Kooperationspartner-Netz mit Geschäftspartnern im In-und Ausland. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde für die Schneidwerkswagen für die Mähdruschtechnik der Marke AGCO, die Rapsernte- sowie Maispflücktechnik ein [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Für die laufende Saison 2017 bietet Pöttinger im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung eine Reihe neuer Ausstattungsoptionen für die Ladewagen der Baureihen EUROBOSS, PRIMO, EUROPROFI, TORRO (COMBILINE) und JUMBO (COMBILINE) an.
Als neue Wunschausstattung für [...]
Same führt die neue Generation der Dorado Natural Kompakttraktoren ein, deren Motoren die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V erfüllen. Wie bisher gibt es die vier Modelle Dorado Natural 70, 80, 90 und 100, teilweise jedoch mit geringfügig höheren Motorleistungen.
Wie [...]
Die F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH stellt ein neues Schneidwerk für die Ernte von Faserhanf ein. Konkret handelt es sich um eine Kombination aus einem DMS Front-Doppelmessermähwerk in einem Hublift und einem DMS Heck-Doppelmessermähwerk. Eine schnelle [...]