ArmaTrac präsentiert neue Traktoren-Modelle auf der SIMA 2019
Artikel eingestellt am:
25.2.2019, 18:32
Quelle:
ltm-ME, Bild: Erkunt Tractor Ind. Inc.
www.armatrac.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Auf der SIMA 2019, die noch bis Donnerstag in Paris stattfindet, wird ArmaTrac, die Exportmarke des türkischen Herstellers Erkunt Traktör, in Halle 3, Stand F011, den neuen ArmaTrac 1254 Lux CRD4 sowie die Modelle 752e, 584e, 512 Fruit Garden, 804.4 Cabin Fruit Garden und 904 Lux präsentieren.
Die ArmaTrac Traktoren werden derzeit mit Motoren von Perkins (UK) und Deutz (Deutschland) sowieund Getrieben von von ZF (Deutschland) und Carraro (Italien) gefertigt. Das Unternehmen unterstreicht, dass jeder Traktor sowohl in Simulationen als auch im Feld mit viel Liebe zum Detail getestet werde und erst nach diesen Prüfungen das Werk verlassen könne.
Neben dem neuen ArmaTrac 1254 Lux CRD4 bietet ArmaTrac mit dem 954 Lux und 1004 Lux CRD4 weitere Tier 4 Final-Modelle, die ebenfalls über Power Shuttle verfügen, um ein Reversieren ohne Kupplungsbetätigung zu realisieren.
Das neue Kabinenmodell ArmaTrac 804.4 Fruit Garden wurde für Wein- und Obstplantagen entwickelt und zeichnet sich durch eine besondere Klimaanlage aus, die das Eindringen von Chemikalien in die Kabine auf Knopfdruck verhindern soll.
Auch der Schmalspurtraktor ArmaTrac 512 Fruit Garden richtet sich an Wein- sowie Obstbauern, ist besonders wendig und verfügt über ein mechanisches Wendegetriebe.
Das relativ junge Unternehmen Erkunt Traktör produziert seit 2003 Traktoren und hat 2007 erstmals ArmaTrac-Traktoren nach Bulgarien exportiert und ist mittlerweile in 24 Ländern auf drei Kontinenten zu finden. Im Dezember 2018 hat Erkunt Traktör seinen ersten Produktionslizenzvertrag mit dem Sudan unterzeichnet. Durch diesen Lizenzvertrag werden ArmaTrac-Traktoren im Sudan hergestellt und in 19 COMESA-Länder (Common Market for Eastern and Southern Africa) exportiert. ArmaTrac betont, der erste türkische Hersteller mit Auslands-Lizenzvertrag zu sein.
Auf dem ArmaTrac-Stand auf der SIMA 2019, der dieses Jahr größer als je zuvor, freut sich das Unternehmen, Besucher mit einer Tasse türkischem Kaffee und einer großen Portion türkischer Gastfreundschaft zu begrüßen.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über ArmaTrac auf landtechnikmagazin.de:
Die Women Presidents' Organization (WPO) führt eine Rangliste der 50 am schnellsten wachsenden, von Frauen geführten Unternehmen, in deren 12. Version der von Zeynep Erkunt Armagan geführte Traktorenhersteller Erkunt Tractor Industry Inc. aufgenommen wurde. Die Gewinner [...]
Der neue ArmaTrac 1254 LUX CRD4 des türkischen Herstellers Erkunt Traktör setzt mit Deutz-Motor und ZF-Power-Shuttle-Getriebe auf Komponenten deutscher Hersteller und richtet sich, auch durch die Erfüllung der aktuellen Abgasnorm, an europäische Landwirte. Vorgestellt [...]
Das türkische Unternehmen Erkunt Traktör Sanayi A.S., das unter der Marke ArmaTrac seit 2003 Traktoren baut und vertreibt, stellte auf der Agritechnica 2015 seine Lux Serie vor. Die ArmaTrac Lux Serie besteht aus den drei Modellen 904 Lux, 1004 Lux und 1104 Lux, die einen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Sulky führt mit der Baureihe DX eine Düngerstreuer-Serie für den Dreipunktanbau ein, die aus den vier Modellen DX20, DX20+, DX30 und DX30+ besteht. Neben Behälterinhalt, Streubreite und Nutzlast unterscheiden sich die vier Typen auch in ihrer Grundausstattung und den [...]
Strautmann hat nach eigenen Angaben die Giga-Trailer Häckseltransportwagen komplett überarbeitet und stellt auf der Agitechnica 2015 die neue Generation vor, die sich durch eine gewichtsoptimierte Konstruktion sowie eine einfache Handhabung auszeichnen soll. Wie bisher [...]
Auf der SIMA 2015 zeigte Deutz-Fahr mit dem Sondermodell 7250 TTV WARRIOR eine limitierte Edition des Flagschiffs der Serie 7 TTV mit brillantschwarzer Lackierung, exklusiver Sonderausstattung und 3 Jahren Gewährleistung. Deutz-Fahr richtet sich nach eigenen Angaben mit [...]
Als neue Ausstattungsoption bietet Massey Ferguson jetzt für die Kompaktschlepper der Serie MF 3700 AL „Alpine“ eine Vorderachsfederung an. Die gefederte Vorderachse ist für alle drei Modelle der Baureihe, MF 3707 AL, MF 3708 AL sowie MF 3709 AL, mit Standard- und [...]