Manitou Group gewinnt Nachhaltigkeitspreis bei den „2023 Sustainable Industry Awards“
Artikel eingestellt am:
17.7.2023, 7:23
Quelle:
Manitou Group
www.manitou-group.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die Manitou Group hat nach eigenen Angaben bei den „2023 Sustainable Industry Awards“ einen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Dekarbonisierung“ gewonnen. Die Auszeichnung würdigt, so das Unternehmen, die Innovationskraft und Nachhaltigkeit des Wasserstoffprogramms von Manitou.
Die von „L'Usine Nouvelle“, Frankreichs führendem Wirtschafts- und Industrie-Nachrichten-Magazin, vergebenen „Sustainable Industry Awards“ zeichnen innovative Projekte aus, die Nachhaltigkeit und Rentabilität in der Industrie miteinander verbinden. Unter den 70 für die diesjährige Veranstaltung eingereichten Beiträgen hob die Jury den Wasserstoff-orientierten Ansatz von Manitou hervor, und insbesondere die Entwicklung von zwei Teleskoplader-Prototypen, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden.
Der im Dezember 2022 vorgestellte, weltweit erste Prototyp eines mit einer Brennstoffzelle betriebenen Teleskopladers soll bald auf einer Baustelle getestet werden, wie Julien Waechter, VP R&D bei der Manitou Group, erklärt: „Wir haben jetzt die zweite Phase unseres Projekts erreicht: wir testen die Maschine unter realen Bedingungen. In einigen Monaten wird ein zweiter Prototyp eines rotierenden Teleskopladers mit noch größerer Hubkapazität folgen. Dieser Preis belohnt vor allem die Innovation, die der Manitou Group zu eigen ist, und unsere Entschlossenheit, die Energiewende zu beschleunigen.“
Die Manitou Group ist nach eigenen Angaben bestrebt, die Entwicklung der französischen Wasserstoffindustrie zu fördern und zu beschleunigen und hat sich mit lokalen Herstellern von grünem Wasserstoff zusammengeschlossen. Dank der in ihren Produkten eingesetzten Technologien und der Verwendung von grünem Wasserstoff schätzt die Manitou Group, dass die Kohlenstoffemissionen während des gesamten Lebenszyklus eines Teleskopladers nur ein Viertel der Emissionen einer Maschine mit Verbrennungsmotor betragen.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Manitou auf landtechnikmagazin.de:
Mit den sechs neuen Manitou-Modellen MLA 2-25H, MLA 3-25HC, MLA 3-25H, MLA 4-50HC, MLA 4-50H und MLA 5-50H sowie den sechs neuen Gehl-Modellen AL230, AL320, AL330, AL420, AL430 und AL530 hat die Manitou Gruppe ihr Angebot an knickgelenkten Ladern erweitert, das nun 22 [...]
Landwirtschaftliche Teleskoplader nicht nur anschauen, sondern gleich Probefahren, das verspricht die Roadshow der Manitou Gruppe. An sechs Terminen soll es quer durch Deutschland die Möglichkeit geben, unterschiedliche landwirtschaftliche Lader von klein bis groß [...]
Mit den neuen Modellen MLT 737 130 PS+ und MLT 741-140 V+ präsentiert Manitou eine limitierte Serie NewAg-Teleskoplader mit Powershift- und M-Vario-Plus-Getriebe, die sich durch eine graue Lackierung namens Volcano und ein 3D-Logo mit der NewAg-Signatur an der Tür [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Wie Krone mitteilt, werden die beiden selbstfahrenden Feldhäcksler Big X 700 und Big X 770 zur Saison 2017 mit neuen V8-Motoren des renommierten Herstellers Liebherr ausgestattet. Liebherr-Motoren bewähren sich seit vielen Jahrzehnten in Maschinen für Erdbewegungen, [...]
Massey Ferguson versieht die MF 8700 S Traktoren MF 8727 S, MF 8730 S, MF 8732 S, MF 8735 S, MF 8737 S, MF 8740 S mit einem neuen Abgasnachbehandlungssystem, wodurch die Motoren nun die EU Abgasnorm der Stufe V erfüllen.
Das neue Massey Ferguson [...]
Die neue Traktoren-Baureihe McCormick X2 Stage V umfasst die beiden Modelle X2.055 und X2.060, die im maximalen Leistungsbereich von 49 bis 57 PS agieren.
McCormick ersetzt mit den beiden neuen X2 Stage V Traktoren die bisherigen X2 Modelle (X2.20,X2.30,X2.35), die im [...]
Mit den neuen Forterra HD erweitert Zetor seine größte Baureihe und erhöht damit den Leistungsbereich des kompletten Produktportfolios deutlich. Die drei neuen Modelle Forterra HD 130, 140 und 150 rangieren im Bereich von 127 bis 147 PS. Neben mehr Leistung unterscheiden [...]