Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Massey Ferguson mit neuer Generation der Traktoren-Baureihe MF 6700 S auf der Agritechnica 2019

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.9.2019, 7:25

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Nicht komplett neu entwickelt, aber mit Änderungen bei Motor und Getriebe doch im Kern überarbeitet, präsentiert sich die nächste Generation der Massey Ferguson Traktoren-Serie MF 6700 S auf der Agritechnica 2019. Mit den nun fünf Vierzylinder-Modellen MF 6713 S, MF 6714 S, MF 6715 S, MF 6716 S und MF 6718 S deckt die Baureihe MF 6700 S jetzt einen Maximalleistungsbereich von 135 bis 180 PS ab; das bisher kleinste Modell, der MF MF 6712 S, wird zukünftig nicht mehr angeboten.

Angetrieben werden die MF 6700 S Schlepper weiterhin von AGCO Power Vierzylinder-Motoren mit 4,9 l Hubraum, die jetzt allerdings die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V einhalten. Mit dem Motor-Update geht bei allen Modellen ab dem MF 6714 S eine Erhöhung der Maximalleistung um 3,7/5 kW/PS einher, der MF 6713 S behält die bisherige Maximalleistung. So beziffert Massey Ferguson die Maximalleistung ohne Engine Power Management (EPM) nach ISO TR14396 mit 96/130 kW/PS beim MF 6713 S, 107/145 kW/PS beim MF 6714 S, 114/155 kW/PS beim MF 6715 S, 121/165 kW/PS beim MF 6716 S und 132/180 kW/PS beim MF 6718S. Die Maximalleistung mit EPM bleibt hingegen bei allen Modellen unverändert. Sie liegt demnach laut Hersteller nach ISO TR14396 bei 118/150 kW/PS beim MF 6713 S, 121/160 kW/PS beim MF 6714 S, 129/175 kW/PS beim MF 6715 S, 136/185 kW/PS beim MF 6716 S und 147/200 kW/PS beim MF 6718 S. Die zusätzliche Leistung durch das EPM wird übrigens im Feldeinsatz automatisch bei Zapfwellen- und Hydraulikeinsatz bereitgestellt, bei reinen Zugarbeiten wird sie ab 6 km/h progressiv zugeschaltet, um dann ab 18 km/h voll zur Verfügung zu stehen. Um die Abgasvorschriften der Stufe V zu erfüllen, setzt Massey Ferguson jetzt auch bei den neuen MF 6700 S Traktoren auf die bereits vom MF 8700 S und Teilen der Baureihe MF 7700 S bekannte Abgasnachbehandlung mittels des weiterentwickelten All-in-One-SCR-Systems. Obwohl dieses außerhalb der Motorhaube angeordnete System zusätzlich zum Dieseloyidationskatylasator (DOC) für die selektive katalytische Reduktion (SCR) via AdBlue über einen Rußkatalysator (SC) verfügt, konnte der Auspuff schlanker gestaltet werden, so dass keine zusätzliche Sichtbeeinträchtigung erfolgt. Die Regeneration des Rußkatalysators erfolgt automatisch und passiv, so dass hierfür kein zusätzlicher Kraftstoff verbraucht wird. Ebenfalls um Wartungsaufwand und -kosten zu reduzieren, setzt Massey Ferguson jetzt auch bei den Motoren der neuen MF 6700 S Traktoren die ebenfalls aus anderen Massey Ferguson Serien bekannten Hydrostößel ein.

Beim Getriebe schränkt Massey Ferguson in der neuen Generation der Baureihe MF 6700 S die Auswahl auf das stufenlose Dyna-VT oder das neue Teillastschaltgetriebe Dyna-6 Super Eco ein, das 4-fach-Lastschaltgetriebe Dyna-4 ist nicht mehr verfügbar. Das neue Dyna-6 Super Eco mit sechs Lastschaltstufen entspricht grundsätzlich dem bisherigen Dyna-6, ermöglicht jedoch wirtschaftlichere Transportfahrten, da eine Geschwindigkeit von 40 km/h nach Herstellerangaben bereits bei einer Motordrehzahl von nur 1.500 U/min erreicht werden. In dieser Hinsicht wurde auch das Dyna-VT-Stufenlosgetriebe überarbeitet, bei dem laut Massey Ferguson eine Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h nun bereits mit einer Motordrehzahl von nur 1.450 U/min möglich sind.
Um bei den MF 6700 S Traktoren noch mehr Bodenschonung bei gleichzeitig verbesserter Traktion zu realisieren, bietet Massey Ferguson Michelin VF Reifen der Dimension 650/65 R42, die laut Hersteller mit nur 0,6 bar Innendruck gefahren werden können, als neue Bereifungsoption für die Hinterachse an.

Wie bisher sind auch die neuen MF 6700 S in den Ausstattungslinien Essential, Efficient und Exclusive verfügbar. In der Version Exclusive ist das neue Touchscreen-Terminal Datatronic 5 mit 9-Zoll-Display jetzt Bestandteil der Serienausstattung. Für die Ausführung Efficient wird dieses ISOBUS-fähige Traktor-Bedienterminal als Option angeboten. Alternativ oder ergänzend ist das ISOBUS-Terminal Fieldstar 5 erhältlich. Mit Datatronic 5 oder Fieldstar 5 stehen umfangreiche Precision-Farming-Funktionen wie etwa MF Spurführung, MF Section Control und MF Rate Control zur Verfügung. Darüber hinaus können die neuen MF 6700 S Traktoren auch mit MF Connect bestellt werden. MF Connect erfasst kontinuierlich Traktoraktivität und -bewegungen. Verlaufs- und Echtzeitdaten können nicht nur auf mobilen Endgeräten angezeigt sondern auch per Fernzugriff ausgewertet werden, so dass eine bessere Maschinen-Einsatzplanung und -Betreuung sowie eine vorausschauende Wartung ermöglicht werden.

Auf der Agritechnica 2019 zeigt Massey Ferguson die neuen MF 6700 S Traktoren und weitere Neuheiten in Halle 20.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]

Massey Ferguson führt neue Hochdruckpresse MF 1842 S ein [18.7.22]

Massey Ferguson ist einer der wenigen Hersteller, die nach wie vor Hochdruckpressen anbieten – und auch weiterentwickeln. Zusätzlich zur MF 1840 kommt in Deutschland jetzt die neue MF 1842 S auf den Markt. Massey Ferguson bezeichnet das neue Modell als [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erneuert kleine Kreiselwender VOLTO 45, 55 und 65 [23.7.17]

Mit den neuen Modellen VOLTO 45, 55 und 65 präsentiert Claas Kreisel-Zettwender mit MAX SPREAD im Arbeitsbreitenbereich von 4,50 bis 6,40 m, die die VOLTO 45, 52, und 64 ersetzen. Claas ist überzeugt, die neuen Wender ab der nächsten Saison anbieten zu können. Die [...]

New Holland erneuert T4 PowerStar Traktoren und erweitert Baureihe T4 [3.9.14]

New Holland hat das Segment seiner Mittelklasse-Traktoren überarbeitet und stellt viele Neuerungen vor. So wurde die New Holland Baureihe der T4 PowerStar Traktoren mit neuen Motoren ausgestattet und die Serie T4 wurde nach oben und nach unten durch neue Modelle ergänzt. [...]

SIMA Innovation Awards 2017: 25 Auszeichnungen für innovative Neuheiten [26.1.17]

Nicht weniger als 25 Neuheiten wurden im Vorfeld der SIMA 2017 im Rahmen der Innovation Awards von einer internationalen Jury ausgezeichnet. Davon erhielten zwei Innovationen eine Gold-Medaille, fünf Neuheiten eine Silber-Medaille und 18 weitere wurden mit einer lobenden [...]