Der neue PNEUMATICSTAR PRO von Einböck ebnet Maulwurfhaufen ein, belüftet die Grasnarbe, arbeitet Verfilzungen heraus, regt das Grünland zur Bestockung an und schließt Lücken mit wertvollen Futtergräsern in einem Arbeitsgang.
Eine schwere Planierschiene ebnet beim Einböck PNEUMATICSTAR PRO schon vor den Tasträdern die Maulwurfhaufen ein. Sie sind auf „Griff“ gestellt, wodurch die Erde locker und zerkrümelt in der Grasnarbe verteilt werden soll. Nachfolgende Striegelfelder, auf denen die Zinken 6-reihig mit einem Strichabstand von 2,5 cm angeordnet sind, belüften verfilzte Bestände und regen das Grünland zur Bestockung an. Diese Striegelfelder sind im Eingriffswinkel per Feld zentral verstellbar, auf Schwenkgabeln montiert und mit einem hydraulischen Niveau- und Druckausgleich ausgestattet. Sie sollen sich dadurch den Bodenunebenheiten optimal anpassen, wodurch die Grasnarbe auch bei schwierigen Bedingungen gleichmäßig bearbeitet wird. Auch bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten gibt es laut Einböck kein Aufschaukeln beziehungsweise unruhiges Arbeiten der Maschine durch dieses System.
Mit einem aufgebauten pneumatischen Sägerät werden wertvolle Futtergräser in die Grasnarbe gesät. Bestandslücken werden so bei jeder Überfahrt geschlossen, wodurch eine Verunkrautung der Grassnarbe verhindert wird.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer