Der neue One-Hackkörper kann mit bis zu fünf Zinken bestückt werden und deckt Reihenabstände zwischen 15 und 100 cm ab. Damit vereint das CHOPSTAR-ONE die Funktionen mehrerer bisheriger Modelle und richtet sich sowohl an professionelle Anwender als auch an den Fachhandel. Ein zentrales Merkmal des neuen Geräts ist die erhöhte Zahl an Zinkensteckplätzen sowie eine überarbeitete Klemmung, die nun von oben zugänglich ist. Dadurch lassen sich zentrale Einstellungen – etwa zur Hackbandbreite – schneller und komfortabler vornehmen. Auch die bekannten SIMPLE-GRIP Fingerhacken lassen sich flexibel an unterschiedliche Bedingungen anpassen.
Bei der Konstruktion setzt Einböck auf Komponenten aus dem bewährten CHOPSTAR-PRIME, etwa bei den Zinkenrohren, auf denen sich unterschiedliche Hacktechnik-Werkzeuge montieren lassen. Dazu zählen unter anderem Schneidscheiben-Kombinationen mit Winkelmesser oder diverse Schutzelemente. Der CHOPSTAR-ONE ist außerdem mit weiteren Systemen kombinierbar, darunter die Parallelogrammaushebung, die Kameralenkung ROW-GUARD, Bandspritzen sowie Düngungs- und Säeinheiten. Auch Nachlaufwerkzeuge wie Fingerhacken, Rollstriegel oder Häufelscheiben aus dem PRIME-System können übernommen werden. Dank des integrierten Schnellwechselsystems bleibt der Maschinenwechsel effizient und anpassungsfähig – ein Pluspunkt bei wechselnden Einsatzbedingungen.
Mit dem CHOPSTAR-ONE bietet Einböck eine wirtschaftliche Alternative zum Premiummodell CHOPSTAR-PRIME, ohne Einbußen bei Präzision, Zuverlässigkeit oder Modularität.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!