Es war ein Riesen-Innovationssprung, als Amazone 1967 mit Rüttelegge und Sämaschine die erste Säkombination auf den Markt brachte. Erstmals wurde es möglich, die Bodenbearbeitung mit der Saat zu kombinieren und somit einen Arbeitsgang zu sparen sowie gleichzeitig die Säqualität zu verbessern. Aus der Innovation von damals ist ein so erfolgreiches Verfahren geworden, dass Amazone im Jahr 2010, also knapp 45 Jahre später, bereits die 100.000ste Säkombination verkauft hat. Zwischenzeitlich hat sich die Technik weiterentwickelt. So besteht die moderne Säkombination heute aus Kreiselgrubber oder Kreiselegge, die in der Regel mit einer Anbau- oder Aufbausämaschine samt hochpräziser Dosiertechnik kombiniert wird.
Das Jubiläum und den großen Erfolg seiner Säkombinationen würdigt Amazone mit der aktuellen Aktion „Gold-Line“, denn es gilt immer noch: „Richtig platziert ist Ihr Saatgut Gold wert.“ Im Zuge der Aktion gibt es ab sofort 1.000 Euro Effizienz-Prämie für die ersten 100 Käufer, die in eine mechanische Säkombination investieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine besonders günstige Finanzierung mit einem Zinssatz von 1 % bei 24 Monaten Laufzeit und 30 % Anzahlung in Anspruch zu nehmen.
Quelle: AMAZONEN-WERKE H. DREYER GmbH & Co. KG (www.amazone.de)