Der auf dem Tragrahmen aufgebaute Saatgutbehälter verfügt über ein Fassungsvermögen von 2.800 l, das auf 3.500 l erweiterbar ist. So lassen sich laut Kuhn Flächenleistungen von 8 bis 9 ha/h erzielen. Die Maschine ist mit groß dimensionierten Rädern 600/55-26 ausgestattet; bei Ausrüstung mit Einzelkorn-Drillaggregat sind auch Räder in der Größe 800/40-26,5 möglich.
Der hintere Hubrahmen trägt die Säschiene SEEDFLEX® mit 48 an Parallelogrammen geführten Säscheiben und Tiefenführungsrädern. Durch die Konzeption der Säscheiben ist laut Hersteller auch bei anhaltend hoher Arbeitsgeschwindigkeit eine optimale Saatgutablage garantiert. Das Aggregat soll sich ebenso gut zum Einsatz nach minimaler Bodenbearbeitung wie auf gepflügten Böden eignen. Durch den großen Scharabstand und den hohen Schardruck soll bei jeder Arbeitstiefe eine schnelle Aussaat möglich sein. Die Einstellung von Sätiefe und Schardruck erfolgt einfach über zentrale Einstellvorrichtungen. Über zwei Dosierorgane mit hydraulischem Antrieb wird die Säschiene mit Saatgut beziehungsweise die Einzelkornsämaschine mit Dünger versorgt.
Steuerung und Überwachung der Drillmaschine sind dank der elektronischen Bedieneinheit QUANTRON® S laut Kuhn ein Kinderspiel. Dosiermengenverstellung, Vordosierung und Dosierstopp, Überwachung von Saatgutmenge, Gebläse und Dosierorgan, Hektarzähler für verschiedene Einzelschläge und Tages-Hektarzähler sind nur einige Funktionen dieses Gerätes.
Neben einem sehr hohen Ausrüstungsstandard bietet der MODULINER® ML 2800 SOLO, so Kuhn, Lösungen, die sich im praktischen Einsatz als besonders nützlich erweisen. Dazu gehören laut Kuhn die außerhalb des Behälters liegenden Saatgutleitungen, die hervorragende Zugänglichkeit des Dosierorgans, die nicht überstehenden, nach hinten schwenkenden Spuranreißer mit Anfahrsicherung, die Spurlockerer mit Non-Stop-Überlastsicherung, der hintere Saatstriegel, die Beleuchtungsanlage für die Straßenfahrt, die hydraulisch oder Druckluft betätigte Bremsanlage und vieles mehr. Die Transportbreite der Maschine gibt Kuhn mit unter 3 m an.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer