Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Sämaschinen-Baureihe MODULINER um Modelle mit 8 und 9 m Arbeitsbreite

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.1.2012, 7:38

Quelle:
KUHN S.A.
www.kuhn.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Baureihe der pneumatischen Sämaschinen Kuhn MODULINER wird um zwei neue Versionen erweitert: Eine Ausführung mit 8 m Arbeitsbreite und 64 Seedflex-Säelementen deren Transportbreite nach Herstellerangaben unter 3 m liegt und eine Ausführung mit 9 m Arbeitsbreite und 72 Seedflex-Säelementen. Die Transportbreite beträgt hier laut Kuhn 3,50 m, die Transporthöhe liegt unter 4 m. Über seitlich angeordnete Tasträder kann sich die Scharschiene dem Bodenprofil anpassen. Die Breitbereifung 800/40 - 26,5 gehört zur Serienausrüstung dieser Maschinen.

Zur Anpassung an die Bodenunebenheiten verfügen die an Parallelogrammen angelenkten Säelemente mit Tiefenführungsrad über einen großen vertikalen Pendelbereich. Die Scharschienen sind vorn mit einer Werkzeughalterung ausgestattet, an der zusätzliche Spurlockerer angebaut werden können, wenn der Traktors mit Zwillingsrädern ausgerüstet ist.

Die beiden Dosiergeräte werden durch Hydraulikmotoren angetrieben. Auch bei schwer auszubringenden Saatgutarten wie Erbsen oder Futterbohnen, aber auch Dünger, kann nach Herstellerangaben so mit maximaler Sägeschwindigkeit gearbeitet werden. Zur Erzielung einer präzisen Dosierung ist die Kuhn MODULINER serienmäßig mit einem Radarsensor für die Erfassung der Fahrgeschwindigkeit ausgestattet. Die Bedienung der Maschine erfolgt über die elektronische Bedieneinheit T 75.

Auf Wunsch sind die Drillmaschinen MODULINER mit dem Saatüberwachungssystem KLS 128 lieferbar. Dieses besteht aus einem Anzeigegerät in der Traktorkabine sowie an den Säleitungen angebrachten Sensoren. Bei einer Durchsatzverminderung in einer der Säreihen erhält der Traktorfahrer eine Warnmeldung und kann die Ursache des Saatgutstaus beheben.

Die Möglichkeit, die Scharschiene abzubauen und durch eine Einzelkornsämaschine zu ersetzen, schafft, so Kuhn, hohe Einsatzvielfalt, zumal der Saatgutbehälter der MODULINER auch auf die Funktion „Düngerausbringung“ ausgelegt ist.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Neue Festkammerpresse Kuhn FB 3125 [26.3.25]

Kuhn präsentiert neue Heck-Scheibenmähwerke GMD 3515 und GMD 4015 [26.2.25]

Neue Kuhn Mulchsaatmaschine Espro 1002 kommt im Sommer 2025 [27.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger mit neuem Bandschwader MERGENTO VT 9220 [25.4.22]

Amazone stellt neue Aufbausämaschine Cataya 3000 Special EcoLine vor [15.4.24]

Annaburger mit neuem Tridem-Überladewagen HTS 34.16 [20.2.18]

Deutz-Fahr präsentiert neue 4-Zylinder-Modelle der Serie 6 und neue Warrior Sondermodelle [12.11.17]

Facelift und Bedien-Computer EasySet 2 für Amazone Anbaustreuer-Baureihen ZA-X und ZA-M [14.6.21]

Neue Scheibenaufhängung für Köckerling Scheibeneggen Rebell -classic- und Rebell -classic- T [11.11.19]