Mit dieser Maschine kombiniert Kverneland Accord die bewährte Optima Säreihe mit einem noch stärkeren und vielseitigeren Rahmen. Der neue Anbaubock besteht aus Rundrohren, die der Maschine nicht nur ein neues Aussehen verleihen, sondern laut Kverneland Accord auch einen neuen Standard in Sachen Stabilität setzen.
Der neue 1.100 Liter fassende Dünger-Tank wird direkt auf den Anbaubock montiert und auch mit größerem Fassungsvermögen erhältlich sein. Der Tank wurde nach Herstellerangaben so konstruiert, dass der Schwerpunkt mehr nach vorne verlagert wird, wodurch die Hubkräfte minimiert werden.
Als weitere Besonderheit nennt Kverneland Accord das neue Luftführungssystem. Ein Rohrsystem optimiert nach Herstellerangaben den Luftstrom wodurch die Saatqualität sowie die Düngerverteilung verbessert werden. Die Reihen sind an beweglichen Halterungen an einem 180x180 mm großen Vierkantrohr montiert. Die Optima mit hydraulisch variablem Teleskoprahmen kann mit nur einem Knopfdruck von drei Meter Transport- auf vier Meter Arbeitsbreite umgestellt werden.
Auf der Agritechnica 2013 zeigt die Kverneland Group die neue Kverneland Accord Optima Einzelkornsämaschine mit hydraulisch verschiebbarem Rahmen in Halle 5, Stand D38.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer