Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch zeigt neue pneumatische Kombi-Maschine AirGreen 6.1

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.11.2015, 7:21

Quelle:
ltm-ME, Bild: RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Dünge-Saat-Kombination AirGreen 6.1 zeigt Rauch ein Gerät, das Landwirte dabei unterstützen soll, die neue EU-Greening-Verordnung kostengünstig und effizient umzusetzen – die zulässigen Kulturpflanzenmischungen oder Zwischenfrüchte werden mit der Dosiereinheit Quantum-C zuverlässig und präzise dosiert.

Der Rauch AirGreen 6.1 verfügt über einen 600 l Tank für Dünger und Saatgut mit einer zusätzlichen Beladeöffnung, der sich mit Hilfe des EasyFix-Systemes laut Rauch einfach und schnell auf gängigen, passiven Bodenbearbeitungsgeräten montieren lässt. Serienmäßig ist der AirGreen 6.1 mit einer Beladeplattform mit Aufstiegsleiter ausgestattet.

Die Dosiereinheit des AirGreen 6.1 ist aus Edelstahl, beinhaltet einen Elektroantrieb und lässt sich von Normal- bis Feinsaat einstellen. Die elektronische Dosiereinheit Quantum-C regelt die Dosierung fahrgeschwindigkeitsabhängig – Dosiermenge, Gebläsedrehzahl, Fahrgeschwindigkeit-Leermelder sowie Dosier-Abschaltautomatik können von der Kabine aus auf einem großen Farbdisplay geregelt und überwacht werden.

Der hydraulische Gebläseantrieb des Rauch AirGreen 6.1 ist regelbar und sorgt so nach Herstellerangaben für einen gleichmäßigen Luftstrom und optimierten Leistungsbedarf. Die erhöhte Position des Verteilerkopfes ermöglicht ein günstiges Schlauchgefälle und soll das Verstopfungsrisiko minimieren. Spezifische Verteilerköpfe für Dünger und Saatgut ermöglichen sowohl hohe Verteilgenauigkeit als auch hohe Effizienz.

Um dem AirGreen 6.1 eine hohe Betriebssicherheit und eine lange Nutzungsdauer auch unter härtesten Einsatzbedingungen zu verleihen, setzt Rauch einerseits auf hochwertige Schlüsselkomponenten aus dem professionellen Rauch OEM-Sätechnikprogramm und andererseits auf eine aufwändige Pulverbeschichtung.

Rauch zeigt den pneumatischen AirGreen 6.1 und weitere Neuheiten auf der Agritechnica 2015 in Halle 9, Stand D15.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde [7.12.24]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson präsentiert Zukunfts-Vision: MF NEXT Traktor Concept [8.12.19]

Pöttinger führt neues Aufbereiter-Heckmähwerk NOVACAT 402 ED ein [5.10.20]

John Deere StarFire iTC Receiver ab 2021 nur noch eingeschränkt nutzbar – John Deere bietet Tauschaktion an [30.3.20]

Neue John Deere Großpackenpressen L1533 und L1534 [26.12.14]

Arbos debütiert mit der neuen Traktoren-Baureihe 5000 [29.11.15]

Massey Ferguson komplettiert mit neuer Baureihe MF 6700 die Global Series [13.4.16]