Zur Erleichterung der Straßenfahrt kommt ein neues klappbares Modell mit 4 Metern Arbeitsbreite als Verstärkung zum 6-Meter-Modell hinzu. Wie das größere Modell verfügt die neue EASYDRILL W 4000 über eine pneumatische Verteilung mit einem Dosierorgan, das zu 100% von Sulky stammt, über eine Seitenklappung in zwei Teilen für eine leichte Erreichbarkeit des Dosierorgans sowie eine Transportachse mit großvolumigen Luftreifen. Letztere soll den Straßentransport sicherer machen, das Manövrieren am Vorgewende erleichtern und dafür sorgen, dass nach getaner Arbeit weniger Schmutz auf die Fahrbahn getragen wird.
FERTISEM nennt Sulky die EASYDRILL-Ausführungen mit zwei Behältern und zwei Verteilern, mit denen gleichzeitig mit der Saat eine Nährstoffgabe erfolgen kann. In Westeuropa ist dies der neueste Trend, der darauf abzielt, die Gesamtmenge an Dünger zu verringern, indem dieser möglichst nahe an den Wurzeln der Keimlinge abgelegt wird. Ein in der Höhe und Ausrichtung verstellbares Scheibensech, das mit etwas Abstand hinter dem Säschar läuft, legt den Dünger innerhalb der Reihe oder zwischen den Reihen ab. Die Möglichkeit, zwei Pflanzenarten mit unterschiedlicher Körnergröße gleichzeitig auszusäen, nennt Sulky als einen der ganz großen Vorteile des FERTISEM-Systems. So können beispielsweise als Zwischenfrüchte oberflächlich eine Leguminose und gleichzeitig eine andere Körnerart in einem Durchgang ausgesät werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer