Auch die beiden neuen Modelle Catros 3001-T und 4001-T verfügen, wie alle Catros-Baureihen, über die zweireihige Scheibenanordnung mit einem Scheibendurchmesser von 460 mm bei einem Strichabstand von 125 mm. Die Scheibenlagerung mit integrierter Gleitringdichtung ist wartungsfrei. Zur Rückverfestigung, Tiefenführung und zum Transport besitzen die neuen Catros Kompakt-Scheibeneggen Keilringreifen mit 800 mm Durchmesser. Laut Amazone sorgt die streifenweise Rückverfestigung für optimalen Bodenschluss nach dem Bearbeitungsgang. Die gewünschte Bearbeitungstiefe lässt sich schnell und komfortabel mittel eines Ratschenoberlenkers oder optional über einen Hydraulikzylinder einstellen.
Für den Einsatz zur Saatbettbereitung kann optional ein Zinkenstriegel hinter der Walze montiert werden, für die Ausbringung von Zwischenfrüchten oder Grassaaten bietet Amazone die Zwischenfruchtsäeinrichtung C-Drill an.
Den Leistungsbedarf gibt Amazone für die Catros 3001-T mit 60 kW (80 PS) und für die Catros 4001-T mit 90 kW (120 PS) an.
Amazone zeigt die Neuheiten auf der Agritechnica 2007 in Halle 14.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer