Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Horsch Grubber Cruiser XL – Spezialist für die flache Bodenbearbeitung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.9.2011, 18:15

Quelle:
HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

14 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der Grubber Cruiser XL ist im Horsch Programm der neue Spezialist für die flache Bodenbearbeitung. Bei einer maximalen Arbeitstiefe von 15 cm eignet er sich, so Horsch, gleichermaßen für eine perfekte Stoppelbearbeitung mit optimaler Strohverteilung nach dem Mähdrusch, die Saatbettbereitung, als Feingrubber zur mechanischen Unkrautbekämpfung und zum Auflockern und Belüften der Böden im Frühjahr.

Der vierbalkige Grubber hat nach Herstellerangaben eine Rahmenhöhe von 60 cm, einen Balkenabstand von 64 cm, einen Strichabstand von 15 cm und verfügt über die neuen kompakten FlexGrip Zinken mit 100 kg Auslösekraft. Dieser Zinken besitzt einen besonders schlanken Stiel für optimalen Erdfluss, der Anstellwinkel bleibt durch die Federvorspannung in allen Situationen gleich. Der FlexGrip Zinken führt das Schar laut Horsch exakt in der Tiefe und fängt seitliche Kräfte ab. Als Scharvarianten gibt es für die neuen Zinken 5 cm breite Schmalschare und 18 cm breite Flügelschare. Durch diese neuen Zinken-Schar-Kombinationen ist der Grubber nach Herstellerangaben leichtzügig und kraftstoffsparend. Die Rahmenhöhe und der Zinkenabstand in der Reihe von 60 cm sollen ihn trotz des geringen Strichabstandes unanfällig gegenüber Ernterückständen machen.

Der Cruiser XL ist als 3-Punkt-Maschine mit 5 und 6 Metern Arbeitsbreite und als gezogene Variante mit Mittelfahrwerk in 8 Meter Breite erhältlich. Die Arbeitstiefe wird bei der 3-Punktversion über die bewährten Aluclips eingestellt, bei der gezogenen 8 Meter Maschine gibt es optional auch eine hydraulische Einstellung. Beim 3-Punkt Cruiser befinden sich vor dem RollFlex Packer – mit neuen Federelementen und verstärkter Konstruktion – Einzelnivellatoren zur Beruhigung des Erdstroms vor dem Packer. Bei der gezogenen Variante befindet sich an dieser Stelle eine Scheibeneinebnung mit wartungsfreiem Lager. Als Packervariante gibt es dort zudem einen FarmFlex Packer. Das Mittelfahrwerk macht den Grubber wendig am Vorgewende und auf der Straße.

Auf der Agritechnica 2011 zeigt Horsch den neuen Grubber Cruiser XL und weitere Neuheiten in Halle 12, Stand C40.

Veröffentlicht von:

Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

GEPIMA und HORSCH bündeln Kompetenzen für den Forstbereich [24.4.25]

Heavy Duty: Neue Kreiselegge Horsch Kredo HD [13.4.25]

Horsch Maschinen jetzt mit QR-Code als zentrale Informationsquelle [22.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger lanciert neuen TOP 962 C Doppelschwader [20.4.16]

Pöttinger stellt neue On-Land-Option für SERVO T 6000 Pflug vor [5.3.23]