Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Vogel & Noot TerraMaxx Feingrubber für den universellen Einsatz

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.11.2013, 18:27

Quelle:
Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co KG/ltm-KE
www.vogel-noot.info

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Vogel & Noot stellte auf der Agritechnica 2013 den für den Einsatz auf Mittel- und Großbetrieben vorgesehenen neuen Feingrubber TerraMaxx als reines Aufsattelgerät mit 6,5 beziehungsweise 8 m Arbeitsbreite vor. Durch die hohe Rahmenbauweise ist er nach Herstellerangaben vielseitig und ganzjährig im Einsatz, arbeitet verstopfungsfrei und erbringt leichtzügig und kraftstoffsparend große Flächenleistungen.

Der Rahmen des neuen TerraMaxx mit einer Rahmenhöhe von 60 cm ist 3-teilig aufgebaut. Über Hydraulikzylinder werden die Seitenteile geklappt und automatisch verriegelt. Die gesetzlich vorgeschriebene Transportbreite/-höhe wird laut Vogel & Noot eingehalten und sorgt gemeinsam mit der optional erhältlichen Druckluft-Bremsanlage und dem Beleuchtungsset für Sicherheit im Straßenverkehr.

Die zentrale Positionierung des Fahrwerks soll einen engen Wendekreis am Vorgewende ermöglichen. Gleichzeitig übernehmen die großvolumigen Räder eine tragende Funktion bei der Arbeit ohne Walzen – und das mit geringem Bodendruck. Die optional erhältliche lange Zugdeichsel eignet sich nach Herstellerangaben für Traktoren bis 4 m Außenbreite, ohne an Wendigkeit einzubüßen. Breite, spindelverstellbare Tasträder vorne erlauben durch ihre hohe Tragfähigkeit, dass das Gerät bei Bedarf zur Gänze über sie geführt wird. Gleichzeitig gewährleisten sie, so Vogel & Noot, gemeinsam mit der Zugdeichsel und der Nachlaufwalze eine exakte Tiefenführung über die gesamte Arbeitsbreite.

Insbesondere auf der Pflugfurche oder in schweren Böden soll das optionale Crossboard – hydraulisch verstellbar und wahlweise mit Zinkenstabilisatoren – für eine optimale Krümelung und Einebnung sorgen. Die ohne Engstellen optimierte Aufteilung der S-Zinken 70x12mm mit Wende-Schmalschare (optional Gänsefußschare 200 mm bzw. Schnellwechselsystem) und einem Strichabstand von 15,5 cm gewährleistet nach Herstellerangaben ein optimales Arbeitsbild bei geringem Zugkraftbedarf. Einebnung und Rückverfestigung werden beim TerraMaxx Feingrubber durch die mit Bolzen und 3 Lochreihen mechanisch in der Tiefe verstellbaren Solo- oder Tandem-Stabwalzen oder die bewährte Terrapak-Keilringwalze mit 600 mm Durchmesser laut Vogel & Noot perfekt erreicht. Ein Walzen-Nachlaufstriegel ist optional erhältlich.

Veröffentlicht von:

Mehr über Vogel&Noot auf landtechnikmagazin.de:

Neue Anhängespritze PHAROS 4600 von Vogel & Noot auf den DLG-Feldtagen 2016 [8.5.16]

Vogel & Noot stellt neue Anbau-Drehpflüge Cplus Helios 400 vor [23.2.16]

Vogel & Noot stellt neuen TerraMaxx Anbau-Feingrubber vor [9.10.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kioti stellt neuen RX8040PC Traktor vor [29.7.24]

Lely stellt neue variable Rundballenpressen Welger RP 160 V und RP 180 V vor [9.11.16]

Neue Lindner Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS mit Lastschaltung [25.3.20]

John Deere überarbeitet Feldhäcksler der Serie 8000 und 9000 [21.8.22]