Anzeige:
 
Anzeige:

Saphir erweitert Bodenbearbeitungsprogramm mit neuer Biofräse RotorStar

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.10.2024, 7:28

Quelle:
Saphir Maschinenbau GmbH
www.saphir.de

Anzeige:
Anzeige:

Der Spezialist für ultraflache Bodenbearbeitung und Nacherntemanagement, Saphir Maschinenbau, nimmt mit der RotorStar eine neue Biofräse in das Programm auf. Die RotorStar wurde erstmals auf der Rottalschau 2024 gezeigt und ist zunächst mit 2,80 m Arbeitsbreite erhältlich.

Egal ob es um das Abtöten von Kleegräsern beziehungsweise deren Umbruch, das Abfräsen winterharter Zwischenfrüchte, den Stoppelumbruch oder die Erneuerung von Grünland geht – die Saphir Biofräse bietet nach Herstellerangaben sowohl für konventionell als auch für ökologisch wirtschaftende Betriebe eine professionelle Lösung in diesem Segment. Im Betrieb sorgt die Fräse laut Saphir dafür, dass schweres Material zuerst auf den Boden fällt, während leichteres organisches Material locker auf der Oberfläche abgelegt wird, um ein schnelles Austrocknen und eine aktive Flächenrotte der abgeschnittenen Organik zu fördern. Dank des flachen und flächigen Schnitts kann die Saphir RotoStar Wurzelunkräuter nach Herstellerangaben effektiv bekämpfen.

Die neue Biofräse RotorStar zeichnet sich laut Saphir durch zwei stufenlos per Spindel verstellbare Stützräderpaare zur Regulierung der Arbeitstiefe, die hydraulisch stufenlos verstellbare Heckklappe und eine hochwertige Verarbeitung aus. Außerdem besteht die Wahlmöglichkeit zwischen einem Getriebe mit 4-facher Geschwindigkeit bei 540 U/min und einem Getriebe mit 2-facher Geschwindigkeit bei 1.000 U/min.

Veröffentlicht von:



Mehr über Saphir auf landtechnikmagazin.de:

Einfachere Bedienung: Neues Zubehör für Saphir Großfederzinkeneggen AllStar Longline und AllStar Profi [14.4.25]

Saphir Maschinenbau: Neuer Gebietsleiter in Baden-Württemberg [27.3.25]

Neu in 2025: Saphir SinusCut 860 Messerwalze für Großflächenbearbeitung [17.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger stellt neuen Alpin-Zetter HIT V ALPIN vor [1.7.24]

SIMA Innovation Awards 2021: 15 Medaillen für Neuheiten [9.5.21]

JCB Fastrac 4000 und 8000 jetzt mit neuer iCON-Bedienung [2.4.23]

Update für die Schuitemaker Rapide Mehrzweckwagen [8.11.19]