Anzeige:
 
Anzeige:

Agrartechnik-Neuheiten von Vogelsang auf der EuroTier 2010

Info_Box

Artikel eingestellt am:
31.10.2010, 8:15

Quelle:
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH
www.vogelsang-gmbh.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH präsentiert auf der EuroTier 2010 (Hannover, 16. bis 19. November) eine weitere Innovation für die Verteil- und Dosiertechnik mittels Schleppschlauch: Die neue Lochverteilerserie DosiMat LVX ermöglicht eine noch zuverlässigere und wirtschaftlichere Gülleausbringung. „Mit einem optimierten Aufbau des Verteilers verbessern wir die Schneideergebnisse signifikant“, erklärt Harald Vogelsang, Geschäftsführer des Unternehmens. „Da der Wechsel der Verschleißteile ohne Demontage der Dichtung erfolgen kann, erhöht sich darüber hinaus die Service- und Wartungsfreundlichkeit.“

Der DosiMat LVX besitzt optimierte, 3D-gelaserte Schneidteile, die in der neuen Version auf der Innenseite des Verteilers liegen. So sollen bessere Schneideergebnisse erzielt und die bereits zuvor höchste Verteilgenauigkeit der Gülle weiter gesteigert werden. Der DosiMat LVX lässt sich problemlos mit allen bekannten Ausbringsystemen und Fässern kombinieren.

Weiterhin gehört zu den Messeneuheiten eine leistungsstärkere Pumpanlage für die Fassbefüllung mit integriertem Schwergutabscheider. Mit einer leistungsfähigen Vogelsang-Drehkolbenpumpe werden nach Herstellerangaben Förderleistungen von bis zu 8.000 l/min erreicht und die Befüllzeiten minimieren sich. Vogelsang hat darüber hinaus nach eigenen Angaben die Gesamtkonstruktion seiner mobilen Power-Pumpanlage optimiert: Die nun kompaktere Bauform vereinfacht das Handling der Anlage. Ein höherer Abscheidegrad bei Fremdkörpern soll zudem den reibungslosen Betrieb auch unter schweren Bedingungen sichern.

Mit der VX230-320Q präsentiert Vogelsang auf der Messe die neueste und gleichzeitig größte Pumpenbaureihe VX 230. Durch eine Förderleistung nach Herstellerangaben von mehr als 10.000 l/min ermöglicht die Pumpe kürzere Befüllzeiten und generiert damit eine höhere Standzeit. Darüber hinaus überzeugt die Pumpe laut Vogelsang durch beste Zugänglichkeit, da sie in der bewährten Quick-Service-Bauweise angeboten wird. In der Landwirtschaft kann die Pumpe für mobile und stationäre Fassbefüllstationen, als Pumpe für Selbstfahrer oder für Tankfahrzeuge eingesetzt werden.

Darüber hinaus zeigt Vogelsang auf der EuroTier 2010 zahlreiche bereits am Markt etablierte Produkte für die Agrarwirtschaft. Die Grundlage für das Vogelsang-Technologiespektrum bildet die elastomerbeschichtete Drehkolbenpumpe: 1970 entwickelt und patentiert setzt sie heute, so Vogelsang, international Standards in der Pumpentechnologie und wird kontinuierlich weiter entwickelt. Dieses Jahr präsentiert Vogelsang die Weiterentwicklung „Injection II“. Injection II soll ein besseres Fremdkörperhandling der Pumpe ermöglichen und deren Standzeit deutlich erhöhen.

In der Zerkleinerungstechnik wartet Vogelsang mit dem Nass-Zerkleinerer RotaCut und dem Zweiwellen-Zerkleinerer X-Ripper auf: Beide Produktreihen werden in stets neuen Varianten den unterschiedlichsten Schneideanforderungen im Agrarwesen angepasst.
Zu den wichtigen Produktgruppen von Vogelsang gehört auch die Biogastechnik: Mit der Fermenterbeschickungsanlage QuickMix II erhöht Vogelsang nach eigenen Angaben nachweislich die Rentabilität von Biogasanlagen: Bestätigt durch das europäische Forschungsprojekt EU-AGRO-BIOGAS, das die EU zur Effizienzsteigerung von Biogasanlagen aufgelegt hat, steigert es den spezifischen Gasertrag um bis zu 15 Prozent und senkt den Energieaufwand für Rühren und Einbringung der Substrate um mehr als 40 Prozent. Weitere Informationen zu RotaCut, X-Ripper und QuickMix II finden Sie im Artikel „Vogelsang mit Innovationen für Biogastechnik auf der EuroTier 2010“ hier auf landtechnikmagazin.de.

Mit dem Videospiel „SwingUp FarmRacer“ fordert Vogelsang die Besucher des Messestandes Agrartechnik zu einem kleinen Wettkampf heraus: Wer das Feld am schnellsten und gleichmäßigsten düngt, spart Dünger und gewinnt das Spiel. Als Preis winkt täglich ein iPod touch (8 GB) von Apple.

Auf der EuroTier 2010 zeigt Vogelsang seine Agrartechnik-Neuheiten und -Produkte in Halle 25, Stand A12.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vogelsang auf landtechnikmagazin.de:

Vogelsang stellt neues Schleppschuhgestänge BlackBird Single vor [16.3.25]

Vogelsang zeigt neues Schleppschuhgestänge BlackBird Light [7.7.24]

Vogelsang stellt DoubleFlow und NightShift als neue Ausstattungsoptionen für Gülleausbringgestänge vor [14.1.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Martialisch: Deutz-Fahr stellt limitiertes Sondermodell 7250 TTV WARRIOR vor [30.3.15]

Fendt führt Bedienphilosophie FendtONE bei 300 Vario Traktoren ein [29.1.20]

Neuer kompakter Weidemann Teleskoplader T6027 [6.5.16]