Für den Pflanzenschutz in Kulturen wie Spargel, Sonnenblumen und Mais wird in den späteren Wachstumsstadien oft eine besonders große Bodenfreiheit gewünscht. Beispielsweise ist es bei der Entwicklung des Maiswurzelbohrers manchmal erforderlich, im Mais mit einer Höhe von mehr als 2 Metern zu spritzen. In anderen Fällen ist das Berühren von Gewächsen bereits ein Problem. Für derartige Situationen führt Agrifac den neuen Condor mit ClearancePlus ein. Dies ist eine selbstfahrende Spritze mit einer Bodenfreiheit von 200 cm. Für die erforderliche Stabilität wurde das Pendelachsfahrwerk StabiloPlus nach Herstellerangaben verstärkt und an die Spurbreiten angepasst. Diese ist wie üblich stufenlos verstellbar, im Falle des hohen Condors zwischen 190 und 270 cm. Für den Straßentransport kann das Pendelachsfahrwerk StabiloPlus schnell und einfach abgesenkt werden, so dass mit einem niedrigen Schwerpunkt und einer normalen Fahrzeughöhe sicher von einer Parzelle zur anderen gefahren werden kann.
Ebenso wie seine Vorgänger zeichnet sich auch der neue hohe Condor mit ClearancePlus durch das einzigartige Pendelachsfahrwerk StabiloPlus aus. Dieses pendelnde Fahrgestell gleicht laut Agrifac mühelos alle Unebenheiten aus, so dass sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld ein äußerst stabiler und sehr komfortabler Betrieb möglich ist; ein großer Vorteil für die Stabilität des Spritzgestänges in horizontaler und auch in vertikaler Richtung. Das Spritzgestänge lässt sich beim Agrifac Condor mit ClearancePlus nach Herstellerangaben übrigens auf Höhen zwischen 50 und 325 cm führen.
Auf der Agritechnica 2011 zeigt Agrifac seine Neuheiten in Halle 15, Stand B13.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer