Anzeige:
 
Anzeige:

Horsch präsentiert gezogene Tandemspritze Leeb 12 TD

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.3.2020, 7:26

Quelle:
ltm-ME, Bild: HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Leeb 12 TD stellt Horsch eine Tandemspritze mit 12.000 l Nennvolumen vor, die sich durch eine innovative Lösung zur Stützlastverteilung auszeichnet.

Neben dem 12.000-l-Brühebehälter verfügt die neue Leeb 12 TD über einen Frischwasserbehälter, der Horsch zufolge 900 l fasst und einen 15-l-Handwaschbehälter. Die eingangs erwähnte Lösung zur Stützlastoptimierung wird durch ein 2-Tanksystem mit intelligenter Brüheentnahme realisiert. Die neue Leeb 12 TD ist als CCS Pro Variante mit komfortablem Außenbedienterminal erhältlich, bei der eine leistungsstarker Kreiselpumpe eine kontinuierlicher Innenreinigung und weitere automatische Waschprogramme ermöglicht, die durch moderne Elektronik auf Saug- und Druckseite gesteuert werden.

Beim Gestänge setzt Horsch auf das gleiche System, dass mit den Selbstfahrern Leeb 6.300 PT und 8.300 PT vorgestellt wurde – die neue Leeb 12 TD kann allerdings mit Gestängen in 24 bis 45 m Arbeitsbreite bestellt werden. Um das Gestänge möglichst nah am Bestand zu halten und damit hohe Geschwindigkeiten zu erlauben, kommt auch bei der neuen Leeb 12 TD die Gestängesteuerung BoomControl zum Einsatz. Für eine ruhige Gestängelage auch in unebenen Lagen setzt Horsch auf eine hydropneumatische Gestängedämpfung.

Das hydraulische Fahrwerk der Leeb 12 TD mit 85 cm Bodenfreiheit kann mit einer Nachlauflenkung für eine Achse oder aktiver Lenkung für beide Achsen bestellt werden. Die optimierte Rahmenkonstruktion soll einen niedrigen Schwerpunkt bewirken und Horsch zufolge können Reifen mit bis zu 2,05 m Durchmesser aufgezogen werden.

Besonders stolz ist Horsch auf das selbstentwickelte ISOBUS Bedienkonzept der Leeb 12 TD, das viele Funktionen bietet, die die Einstellung, Bedienung und Überwachung der Feldspritze erleichtern. Exemplarisch sei hier die eigene Düsenschaltung mit 50 oder 25 cm Düsenabstand genannt, die in Kombination mit der Gestängesteuerung BoomControl einen Zielflächenabstand von 30 cm ermöglichen soll.

Horsch richtet sich mit der neuen gezogenen Spritze Leeb 12 TD in erster Linie an Großbetriebe, Betriebe mit weiten Entfernungen oder mit Kulturen, die hohe Aufwandmengen benötigen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch Maschinen jetzt mit QR-Code als zentrale Informationsquelle [22.1.25]

Horsch präsentiert neues Terminal eosT10 [2.10.23]

Horsch präsentiert Pneumatikdüngerstreuer Leeb Xeric 14 FS und Agritechnica 2023 Neuheiten [10.9.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue New Holland CR-Mähdrescher mit neuem Topmodell CR 10.90 [28.8.14]

Claas Spezialtraktoren NEXOS 200 COMFORT ab Modelljahr 2025 mit neuer 4-Pfosten-Kabine [8.11.24]

Die neue Pöttinger TERRASEM CLASSIC: Mulchsaatmaschine ohne Bodenbearbeitungs-Sektion [1.3.21]

Zetor führt neue Traktoren Major 60 und Major 80 mit Deutz-Motor ein [30.6.15]

Stihl führt neue Generation der Profi-Motorsäge MS 261 C-M ein [28.4.20]