Kotte erläutert, dass verkürzte Ausbringzeiträume und sich rasch verändernde Wetterlagen Landwirte und Lohnunternehmen in der Gülleausbringung insbesondere vor dem Hintergrund der veränderten Düngeverordnung vor wachsende Herausforderungen stellen. Gülle und Gärreste müssten immer mehr sogar bei schwierigen Bodenverhältnissen auch und vor allem im Grünland ausbracht werden. Für diese Anforderungen hat die Firma Kotte den garant „Moorflitzer“ entwickelt.
Kennzeichen des „Moorflitzers“ sind seine hohen und breiten Reifen, die eine bestmögliche Bodenschonung erreichen sollen. Das gezeigte Modell ist mit Alliance Reifen der Dimension 35.5 LR 32 ausgestattet, die 1.986 mm hoch und 925 mm breit sind. Die Ausbringung von Gülle und Gärresten kann laut Kotte mit dem Moorflitzer entsprechend zeitlich optimiert werden, so dass die Effizienz der organischen Düngung deutlich gesteigert werden könne.
Kotte unterstreicht, dass der Moorflitzer individuell konfiguriert werden kann, um die verschiedenen Anforderungen der Kunden optimal zu erfüllen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer