Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn stellt zweite Generation der Feldspritze METRIS vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.5.2015, 7:30

Quelle:
ltm-KE/KUHN S.A.
www.kuhn.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit den Modellen METRIS 3202 und METRIS 4102 mit Fassungsvermögen von 3.200 beziehungsweise 4.100 l stellt Kuhn die zweite Generation der gezogenen Pflanzenschutzspritzen METRIS vor.

Wie die bisherigen METRIS Anhängespritzen rüstet Kuhn auch die neuen Modelle mit einem Spritzgussverfahren hergestellte Polyestertank aus, der für Fahrstabilität beim Transport über Schwallschutzwände verfügt und nach Herstellerangaben leicht zu reinigen ist. Ebenso können die METRIS 3202 und 4102 mit 24 bis 36 Meter breiten Aluminiumgestänge mit kompakter Klappung und EQUILIBRA Gestänge-Aufhängung ausgestattet werden. Wie bei den Vorgängermodellen sollen die kompakten Abmessungen mit einer Gesamtlänge laut Kuhn von nur 4,35 m von der Zugöse bis zur Achse große Wendigkeit garantieren und eine Vollfederung an vier Stellen (Anhängedeichsel, Achsen, Hubvorrichtung und Gestänge) für eine ausgezeichnete Stabilität der METRIS 2 auf Feld und Straße sorgen.

Neben den bekannten Produktmerkmalen finden sich bei der Kuhn METRIS Anhängefeldspritze natürlich auch einige Neuerungen. So gibt es eine neue Einspülschleuse, die insbesondere bei der Reinigung für hohe Sicherheit des Bedieners sorgen soll. Ebenfalls neu ist das Bedienterminal VISIOREB, das die Spritzarbeit anzeigt und über eine LED-Anzeige zur Spurführung sowie über die Teilbreitenschaltung GPS Section Control verfügt (lesen Sie hierzu auch den Artikel „Kuhn mit neuem Pflanzenschutzspritzen-Bedienterminal VISIOREB“). Darüber hinaus führt Kuhn bei der METRIS 2 die drei Bediensysteme MANUSET, DILUSET+ sowie e-SET ein, die verschiedensten Ansprüchen hinsichtlich der Bedienung gerecht werden sollen. Je nach gewähltem Bediensystem gibt es am Bedienterminal ein oder zwei laut Kuhn leicht handhabbare Drehschalter. So soll die Wahrscheinlichkeit einer Fehlbedienung reduziert werden, da bei der Bedienung weniger Schritte erforderlich sind. Neu ist auch das vollautomatische Rührwerk STOPMIX. STOPMIX stoppt den Rührvorgang bei niedrigem Tankfüllstand vollautomatisch, so dass eine unerwünschte Schaumbildung verhindert werden soll. Das neue System BOOM ASSIST für die Angleichung der Gestängehöhe soll bei der Kuhn METRIS 2 schließlich für eine optimale Anpassung des Gestänges an die Konturen des Bodens respektive des Pflanzenbestandes sorgen.

Für Kunden, die mit 3.200 l Tankinhalt und Gestängebreiten bis zu 30 m auskommen, bietet Kuhn die neue METRIS 2 Pflanzenschutzspritze neben der Standardausführung auch in der einfacheren Version METRIS 2 S an.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Neue Festkammerpresse Kuhn FB 3125 [26.3.25]

Kuhn präsentiert neue Heck-Scheibenmähwerke GMD 3515 und GMD 4015 [26.2.25]

Neue Kuhn Mulchsaatmaschine Espro 1002 kommt im Sommer 2025 [27.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Faresin stellt neuen 3-Schnecken-Futtermischwagen LEADER PF3 Plus Ecotronic vor [21.11.22]

Innovation Award Agritechnica 2019: Eine Goldmedaille und 39 Silbermedaillen für Neuheiten (Teil 3) [21.9.19]

Kverneland stellt neuen Wiegedüngerstreuer Exacta CL GEOspread und neue Anbauspritze iXter A vor [26.1.16]

Sechs Zylinder: Neuer New Holland T6.160 Dynamic Command [22.11.20]

Landini führt neue Traktoren-Baureihen Serie 6-T4i und Serie 7-T4i ein [6.7.14]

Fahrsilos sicher und schnell abdecken mit dem neuen Agritec Silage Safe von Huesker [15.6.18]