Die neuen Steuerungs-Computer zeichnnen sich laut TeeJet durch eine gut lesbare, farbige Anwenderoberflächengrafik als Touchscreen-Monitor aus. Der Rechner ist nach Herstellerangaben flexibel erweiterbar und entspricht den Anforderungen der Gerätehersteller für Spritzen und Streuer sowie den verschiedenen Anwendungen. Hinsichtlich Displaygröße, Benutzeroberfläche und der Anzahl der Teilbreiten kann herstellerspezifisch gebaut werden. Die farbige Anwenderoberfläche bietet z.B. Informationen zur eingesetzten Düse, dem optimalen Druckbereich und der aktuell erzeugten Tropfengrößenklasse.
Die Bildschirminhalte können nach dem individuellen Informationsbedarf ausgewählt werden. Die Hardware und die Benutzeroberfäche entsprechen dem modernen Design der TeeJet Matrix. Optional ab Werk oder auch zur Nachrüstung, kann die automatische GPS-Teilbreitenschaltung mittels äußerst kostengünstiger, direkter CAN-Kabelverbindung zur Matrix Pro integriert werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer