Der Saugausleger besteht aus einem robusten Kugeldrehkranz mit Zahnkranz und einzelnen Rohrsegmenten. Der Kugeldrehkranz mit Zahnkranz ist oben am Fass angeflanscht und um 360 Grad drehbar. Die einzelnen Rohrsegmente des Saugauslegers lassen sich mit weiteren Rohrsegmenten von 1,30 m Länge erweitern. Jedes einzelne Rohrsegment wird hydraulisch über speziell angepasste Hydraulikzylinder nach oben oder unten bewegt. So kann der Saugrüssel problemlos zu jedem Grubenanschluss gehoben und geschwenkt werden, ganz gleich, wo dieser platziert ist, rechts oder links, nah oder weit vom Güllewagen.
Optional ist ein am Ende des Saugarms angebrachter Turbobefüller lieferbar, der je nach Ölleistung ein 18.000-Liter-Fass in etwa zwei Minuten befüllen soll. Im Ruhezustand und während der Fahrt lagert der Saugausleger mit Turbobefüller längs oben auf dem Güllefass. Die Feuerverzinkung garantiert laut Fliegl eine lange Lebensdauer des Saugrüssels mit Halterung.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer