Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch stellt MDS als Wiegestreuer vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.11.2023, 7:30

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Option, alle MDS Modelle mit angebautem Wiegerahmen zu bestellen, eröffnet Rauch dem beliebten Alleskönner in Einkammer-Bauweise neue Einsatzgebiete.

Bei den neuen Rauch MDS Modellen mit angebautem Wiegerahmen regelt der Streucomputer QUANTRON-A während der Fahrt die richtige Schieberposition in Abhängigkeit von Fahrgeschwindigkeit und Rieselverhalten des Düngers – eine Abdrehprobe ist nur noch bedingt notwendig.

Neben der Regelung zeigt die Waage der neuen Rauch MDS Modelle mit angebautem Wiegerahmen zuverlässig die verbleibende Düngerrestmenge im Behälter an; wahlweise auch die noch mögliche Restfläche oder die noch möglich zu streuende Reststrecke in Metern. Überladevorgänge lassen sich so zum idealen Zeitpunkt planen. Der Wiegerahmen ist so ausgeführt, dass er am Streuer-Dreipunkt montiert und am Kabelbaum des Düngerstreuers angeschlossen wird.

Übrigens: Die Einkammer-Bauweise und das komfortable, präzise Streuen in der Normal- und Spätdüngung sowie beim Grenzstreuen machen die MDS Düngerstreuer gerade bei kleinen landwirtschaftlichen Betrieben und beim Einsatz in Sonderkulturen wie Wein, Obst und Hopfen so beliebt.

Veröffentlicht von:

Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde [7.12.24]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson erweitert Sortiment um Futtererntetechnik [15.3.16]

Mehr Performance: Neue Kubota M7003 Traktoren [1.5.20]

Steyr überarbeitet Kompakt Ecotech und erweitert Baureihe [10.12.14]

Fendt Pflanzenschutz: Feldspritze Rogator 300 und Selbstfahrer Rogator 600 [18.3.18]