Anzeige:
 
Anzeige:

Wienhoff rüstet Profi-Güllewagen mit CAN-Bus-Steuerung aus

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.12.2009, 15:50

Quelle:
Landmaschinen Wienhoff GmbH
www.wienhoff.de

Anzeige:
Anzeige:

Bei den Traktorenherstellern und vielen namhaften Herstellern von Erntemaschinen ist die CAN-Bus-Steuerung der hydraulischen Funktionen heutiger Stand der Technik. Zum Teil kann über ISOBUS die Bedienung des angehängten Gerätes vom Schlepper Terminal mit übernommen werden.

Da die Funktionen an Profi-Güllewagen vielfältiger sind und auch ein schneller Zugriff – ohne erst in eine andere Ebene am Terminal zu blättern – gewährleistet sein muss, ist laut Wienhoff die Bedienung über das Schlepperterminal nicht zu empfehlen. Daher wurde die von Wienhoff verwendete CAN-Bus-Steuerung (Kramp/Strohtmann) weiterentwickelt. 18 Funktionen rund um den Farb-Monitor sind direkt griffbereit zur Bedienung der Hauptfunktionen. In den Unterebenen kann die Einstellung und Programmierung bedienerorientiert, entsprecht dem Anforderungsprofil angepasst werden. Automatikfunktionen beim Saugen beziehungsweise Ausbringen sowie eine automatische Abfolgesteuerung am Gestänge werden hier umgesetzt. Am Terminal kann ein Joy-Stick zur Einhandbedienung z.B. von Saugrüssel, Andockarm usw. angeschlossen werden. Zudem kann über dieses eine Bedienpult auch die Reifendruckregelanlage bedient werden und die Ausbringmengensteuerung erfolgen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Wienhoff auf landtechnikmagazin.de:

Neues System zur Gülle-Ausbringmengenerfassung von Wienhoff [20.4.10]

Wienhoff: Neuer Gülle-Injektor für die Gülle-Depotdüngung in Reihenkulturen [1.4.10]

Höchster Fahrkomfort auf engstem Raum – Wienhoff baut ersten 3-Achs-Güllewagen in Deutschland mit SIDRA-Fahrwerk [20.1.10]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pfanzelt präsentiert neue Getriebeseilwinde 647 Profi Eco [21.1.15]

Dewulf präsentiert neue Karotten-Erntemaschine ZKIV(SE) [5.6.23]

Zetor erweitert Traktoren-Serie Major mit neuem Modell Major 80 HS [5.2.17]

Einstreuwalze V-COMFORT Bedding Roller als neue Option für BvL Futtermischwagen V-MIX Plus [20.1.25]

Case IH präsentiert neues VariCut G500V Schneidwerkskonzept für Axial-Flow-Mähdrescher [10.8.25]

ROPA stellt neue Kartoffelroder Keiler 1 und Keiler 2 vor [27.12.13]