Anzeige:
 
Anzeige:

4-reihiger selbstfahrender Grimme Kartoffelvollernter VARITRON 470 jetzt auch mit Radfahrwerk

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.12.2012, 7:37

Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der 2011 vorgestellte 4-reihige selbstfahrende Grimme Kartoffelvollernter VARITRON 470 mit Raupenfahrwerk gehört zu den leistungsstärksten Rodern in der Königsklasse. Für Kunden, die die vielen Vorzüge dieser Maschine schätzen und gleichzeitig einen kostengünstigen Einstieg in diesem Segment suchen, hat Grimme dieses erfolgreiche Modell um eine Variante mit Radfahrwerk ergänzt. Die gesamte Fahrwerkskonstruktion ist nach Herstellerangaben auf hohe Wendigkeit und Bodenschonung ausgelegt. Der innere Wenderadius beträgt laut Grimme nur 6 Meter, die Vorderachse ist mit +- 60 Grad und die mit 900/60 R32 bereifte Hinterachse mit +- 20 Grad Lenkeinschlag versehen. Der VARITRON 470 mit Radfahrwerk und ist somit laut Grimme der wendigste Roder seiner Klasse.

Neu ist der 7 Tonnen fassende Überladebunker, der jederzeit eine maximale Auslastung des Bunkervolumens ermöglichen soll. Wenn das Überladefahrzeug befüllt ist und noch Kartoffeln im Bunker liegen, verbleiben diese normalerweise auf dem Auslegerarm, so dass das Volumen nicht für die nachfolgende Ernte genutzt werden kann. Das bedeutet in der Praxis, dass trotz 7 Tonnen Maximalvolumen effektiv weniger Kartoffeln gebunkert werden können und somit die Schlagkraft geringer ist. Durch das neu entwickelte umlaufende Bunkerband, das auch an der Seitenwand des Bunker verläuft, ist dieser negative Effekt laut Grimme eliminiert, da die verbleibenden Kartoffeln auf dem Auslegerarm wieder schonend in die Bunkerboden „zurückgefahren“ werden können. Diese Kartoffeln dienen zudem als „weiches Bett“ und reduzieren die Fallstufe für die nachfolgend gerodeten Knollen. Ein weiterer Vorteil laut Grimme ist die kurze Entladezeit von nur 30 Sekunden, die deutlich geringer sein soll als bei herkömmlichen Systemen. Dieser Bunker ist auch für den VARITRON 470 mit Raupenfahrwerk erhältlich.

Grimme bietet mit vier 2-reihigen und drei 4-reihigen selbstfahrenden Kartoffelrodern nach eigenen Angaben das mit Abstand größte Produktprogramm in diesem Segment. Weitere Informationen zum VARITRON 470 mit Raupenfahrwerk gibt es im Artikel „Neuer 4-reihiger selbstfahrender Kartoffelroder VARITRON 470 von Grimme“ hier auf landtechnikmagazin.de.

Veröffentlicht von:



Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme stellt neuen Kartoffelroder EVO 260 vor [27.11.23]

Grimme stellt neue Größen- und Ertragserfassung CropAnalyser für die Kartoffelernte vor [11.10.23]

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr stellt neue Kompaktschlepper-Serie 5D TTV mit Stufenlosgetriebe vor [17.1.21]

Unimog Generalvertretung KLMV GmbH feiert 25-jähriges Bestehen [2.9.23]