Die Regelung des Reifendrucks von Erntemaschinen bietet viele Vorteile. So kann bei den unterschiedlichen Fahreigenschaften auf Straße und Feld Kraftstoff eingespart und gleichzeitig die Fahrstabilität erhöht werden. Darüber hinaus gewährleistet im Feld die Vergrößerung der Aufstandsfläche eine Reduzierung des Bodendrucks und eine Steigerung der übertragbaren Zugkraft durch einen verringerten Schlupf. Eine Reifendruckregulierung war bisher nur als Nachrüstung am Fahrzeugrahmen möglich. Diese wirkt als externe Verrohrung umständlich und ist anfällig gegenüber Kollisionen.
Bosch Rexroth präsentiert mit dem GFT 8150 TIS (Tire Inflation System) nun die erste vollintegrierte Lösung zur Reifendruckregelung für Erntemaschinen mit Einzelradantrieb. Das neue GFT 8150 TIS basiert auf dem kompakten Fahrantrieb der Rexroth GFT 8000 Baureihe und ist auch in Kombination mit der dynamischen Bremse verfügbar.
Mit der TIS-Option ermöglicht Bosch Rexroth nach eigenen Angaben Herstellern, die Vorteile einer Reifendruckregelung in Serienmaschinen anzubieten und sich dadurch mit einer integrierten und verlässlichen Gesamtlösung am Markt zu positionieren.
Auf der Agritechnica 2019 zeigt Bosch Rexroth den neuen Fahrantrieb GFT 8150 TIS in Halle 16, Stand A04.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer