Anzeige:
 
Anzeige:

Grimme: Mit Multihäcksler und Minimalnachköpfer Rüben blattfrei ernten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.3.2014, 18:26

Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Grimme Multihäcksler in Kombination mit dem ebenfalls neuen Grimme Minimalnachköpfer können Rüben nach Herstellerangaben ertragsoptimiert und blattfrei geerntet werden. Diese Kombination kann laut Grimme im Gegensatz zu herkömmlichen Minimalköpfverfahren mit einem deutlich besseren Köpfergebnis aufwarten. Auch Rüben, die einen breitgestreuten Blattansatz haben und bisher im Minimalköpfverfahren oft noch Blattreste aufwiesen, werden durch die im Häcksler verbaute Multiwelle, einer Kombination aus Stahl- und Putzschlegeln, nach Herstellerangaben blattfrei geerntet. Durch die Vorentblätterung soll der Minimalnachköpfer ungehindert seiner Arbeit nachgehen können und so bei geringstmöglichen Masseverlusten einen definiert kleinen Köpfschnitt durchführen.

Dieses System schließt im Grimme Programm die Lücke zwischen dem herkömmlichen Standard Parallelogramm-Nachköpfer auf der einen und dem köpfschnittlosen Entblätterungsverfahren mit dem patentierten Frontmulcher der FM-Serie auf der anderen Seite. Der Multihäcksler ist für alle selbstfahrenden Rübenroder von Grimme erhältlich.

Veröffentlicht von:

Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme stellt neuen Kartoffelroder EVO 260 vor [27.11.23]

Grimme stellt neue Größen- und Ertragserfassung CropAnalyser für die Kartoffelernte vor [11.10.23]

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Große Modellvielfalt bei den neuen Deutz-Fahr Serie 6 Agrotron 6-Zylinder-Traktoren [10.7.16]

Neues bei den John Deere Mähdreschern der W-, T- und S-Serie zur Saison 2020 [30.6.19]

17 neue John Deere Serie 6M Traktoren mit 50-km/h-Option für 2025 [30.6.24]