Anzeige:
 
Anzeige:

Neue mechanische Achsreinigungswelle für Kartoffelroder von Grimme

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.9.2013, 18:30

Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Im Rahmen der Verordnung zur Bekämpfung des Kartoffelkrebses und der Kartoffelzystennematoden müssen Erd- und Krautanhaftungen im Achsbereich bei Kartoffelrodern bei jedem Feldwechsel mit Befallsflächen manuell und aufwendig vom Fahrer entfernt werden. Die mechanische Achsreinigungswelle in Kombination mit der V-förmigen Achsabdeckung für gezogene sowie selbstfahrende Grimme Kartoffelroder soll diesen Aufwand erheblich vermindern. Bei jedem Feldwechsel kann der Fahrer somit laut Grimme ca. 15 Minuten Arbeitsaufwand einsparen.

Generell wird empfohlen auch bei Feldwechseln ohne Befallsflächen die Maschine zu reinigen, um den wachsenden Hygieneanforderungen gerecht zu werden und Schaderregern vorzubeugen. Zudem kann so natürlich auch die Verschmutzung öffentlicher Straßen reduziert werden.

Zu sehen ist die neue mechanische Achreinigungswelle in dem 2-reihigen, gezogenen Bunkerroder SE 260 auf der Agritechnica 2013 bei Grimme in Halle 25, Stand F11.

Veröffentlicht von:

Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme stellt neuen Kartoffelroder EVO 260 vor [27.11.23]

Grimme stellt neue Größen- und Ertragserfassung CropAnalyser für die Kartoffelernte vor [11.10.23]

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt zeigt neue Kombiwagen VarioLiner 2035 und 2440 sowie weitere Futtererntemaschinen [20.1.16]

Neue Press-Wickelkombination i-Bio+ von Kuhn [31.3.16]

Vicon präsentiert neuen Vierkreisel-Schwader Andex 1505 [3.7.16]

Iseki stellt neue Standardtraktoren-Serie TJA 8000 vor [12.1.14]

Neue Pöttinger TORRO COMBILINE Modelle 7010 und 8010 erweitern Baureihe nach oben [23.3.18]