Die Zweihandbedienung wurde laut Oehler optimiert und ergonomisch an die Arbeitshöhe des Anwenders angepasst. Die Haltekralle wird mit der linken Hand zur Fixierung des Holzes nach unten gedrückt und mit der rechten Hand wird der Zylinder betätigt. Die mechanische Holzaufnahme bietet neben Sicherheit auch weiteren Komfort bei der Holzbearbeitung. Die Aufnahme fährt automatisch mit dem Zylinder hoch und herunter.
Zusätzlichen Komfort erreicht der Oehler Holzspalter mit der Fahreinrichtung und dem dritten Rad. Der Holzspalter kann somit von einer Person einfach transportiert werden, eine zusätzliche Person ist somit nicht mehr notwendig.
Weiteres Zubehör wie ein 4-fach Spaltkreuz, eine hydraulische Holzaufnahme, ein Kurzholzspalttisch, eine hydraulische Seilwinde können laut Oehler optional dazu bestellt werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer