• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Mercedes-Benz CharterWay bietet Winterdienstfahrzeuge für den kurzfristigen Bedarf

von und

Der Winter wird immer unberechenbarer: Ob Schnee fällt und wie viel, lässt sich kaum mehr voraussehen. Um dieser Unplanbarkeit Herr zu werden, hält der CharterWay Mietfuhrpark den Mercedes-Benz Atego 1530 AK und Arocs 2036 AK für den Winterdienst vor, die mit Schneepflug und Aufbau-Streumaschine der Firma Aebi Schmidt ausgestattet sind. Die Anmietung ist nach Unternehmensangaben ab 24 Stunden an einem der 75 deutschlandweiten CharterWay-Standorte möglich.

Für Kommunen oder Unternehmer, die ihren Fuhrpark winterbedingt kurzfristig erweitern müssen, bietet Mercedes-Benz CharterWay beispielsweise den Mercedes-Benz Arocs 2036 AK mit Schneepflug und Aufbau-Streumaschine der Firma Aebi Schmidt.
Für die Räumung von Gemeinde- und Überlandstraßen bietet Mercedes-Benz CharterWay den Mercedes-Benz Atego 1530 AK mit Schneepflug und Aufbau-Streumaschine von Aebi Schmidt zur Miete an.

Im Fuhrpark von Mercedes-Benz CharterWay befinden sich neben einer großen Auswahl an Mercedes-Benz-Lkw und -Vans auch komplette Winterdienstlösungen zur Miete. Die Fahrzeuge stehen deutschlandweit ab 24 Stunden bis zu mehreren Monaten oder Jahren zur Miete bereit. Kommunen können dadurch leistungsgerechte Winterdienstfahrzeuge für einen befristeten Zeitraum einstellen, ohne Kapital im Haushalt für die restliche Jahreszeit zu binden.

Der zur Verfügung stehende Mercedes-Benz Atego Euro VI ist nach Firmenangaben besonders für die Räumung von Gemeinde- und Überlandstraßen geeignet. Die Atego verfügen über den 7,7 l großen Sechszylindermotor OM936 mit einer Leistung von 220/299 kW/PS und einem maximalen Drehmoment von 1.200 Nm. Das vollautomatisierte Getriebe Mercedes PowerShift3 soll mit einer konstant hohen Schaltqualität für optimal gewählte Gangwechsel sorgen und so den Fahrer in stressigen Situationen entlasten. Das 2,3 m breite Fahrerhaus ClassicSpace bietet neben einem bequemen Arbeitsplatz vor allem eine gute Sicht auf den Schneepflug. Der permanente Allradantrieb ist laut Mercedes-Benz CharterWay beim Einsatz im Winterdienst ein Muss und sorgt auch auf glatten Straßen für ständige Traktion und stetiges Vorankommen. Der mehrscharige Schneepflug Cirron SL 32 von Quelle: Mercedes-Benz CharterWay (www.mercedes-benz.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Mercedes-Benz