So wird es den BigX-Häcksler zukünftig auch mit Motorleistungen von 500 und 1000 PS geben, die Baureihe erfährt also sowohl nach unten als auch nach oben eine Erweiterung; die 1000-PS-Version dürfte zudem der stärkste Häcksler am Markt sein.
Für den Selbstfahrmäher BigM hat Krone eine Schnitthöhenverstellung aus der Kabine per Knopfdruck angekündigt, die eine schnellere Anpassung an unterschiedliche Bestandshöhen und -beschaffenheiten (z.B. liegendes Futter) ermöglichen soll.
Für seine Vierkreiselschwader hat Krone eine neue Anfahrsicherung entwickelt. Hierbei kommt ein Sensor zum Einsatz, der Hindernisse erkennt und bei Auftauchen eines solchen den betroffenen Kreisel einzieht um Beschädigungen zu verhindern.
Letzte Neuheit ist schließlich die Großpackenpresse BigPack 1290 HDP, die in Ballen mit 25 % mehr Gewicht erzeugen soll. Möglich wird dies durch eine Verstärkung von Getriebe (für Antriebsleistungen bis über 1100 PS), Schwungmasse (578 kg gegenüber den bisherigen 326 kg) und Presskanal (z.B. seitlich zwei statt einem Spannzylinder). Laut Krone ist die neue Presse vorwiegend für den professionellen Strohumschlag konzipiert.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer