Anzeige:
 
Anzeige:

Claas erweitert Häckseltransportwagen-Baureihe CARGOS 700 um Komfortmodelle

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.11.2016, 7:26

Quelle:
ltm-ME, Bild: CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Neben der normalen Baureihe der Häckseltransportwagen CARGOS 700, die Claas auf der Agritechnica 2015 vorstellte, bietet das Unternehmen nun auch eine Komfortvariante der Serie an. Die neuen Komfortmodelle CARGOS 740, 750 und 760 bieten eine Komforthydraulik mit Direktbedienung, eine Laderaumabdeckung und ein erweitertes Beleuchtungskonzept. Zudem ist die Steuerung aller Funktionen voll ISOBUS-fähig und über die Claas EASY on board App bedienbar.

Laut Claas können alle Funktionen der neuen CARGOS 700 Komfortmodelle mit der Komforthydraulik per Knopfdruck direkt angesteuert werden – per ISOBUS-Terminal oder per App. Wichtige Funktionen lassen sich außerdem auf die Funktionstasten des Traktors legen. Die Komforthydraulik zeichnet auch für die neue elektronisch-hydraulische Zwangslenkung verantwortlich, bei der ein Lenkwinkelsensor an der Deichsel den Lenkeinschlag misst und die hydraulischen Lenkachsen ansteuert. Basis der Steuerung ist eine dynamische Lenklinienverschiebung, die laut Claas immer den schmalen Grad zwischen Wendigkeit und Stabilität findet. Mit Hilfe eines Einstellmenüs lassen sich einzelne Funktionen, wie der Hundegang, per Hand steuern und die Sensibilität der Lenkung anpassen. Alle CARGOS 700 Komfortmodelle können nach Herstellerangaben auch mit einer Nachlauflenkung ausgestattet werden.

Die neue, hydraulische Laderaumabdeckung ist nicht nur für die Komfortmodelle, sondern für alle CARGOS 700 optional erhältlich. Eine zweiteilige Abdeckung klappt seitlich von links und rechts über dem Wagen zusammen.

Laut Claas wurde das Bereifungsangebot zwischenzeitlich erweitert und bietet verschiedene Profile für unterschiedlichste Anforderungen bis zu 30,5“.

Zum Komfort-Ausstattungspaket Claas CARGOS 700 gehört ein erweitertes Beleuchtungskonzept, mit dem man die elf optional erhältlichen LED Scheinwerfer über das Terminal bedienen und Szenarien für bestimmte Arbeitsschritte abspeichern kann.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas übergibt Mähdrescher, Feldhäcksler und Traktoren an Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf [29.5.25]

Claas präsentiert SCORPION Teleskoplader in der NIGHT EDITION [9.4.25]

Claas übergibt ARION 470 Traktor für Feldversuch zu nachhaltigem B100-Biodiesel [1.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zetor begeistert mit Pininfarina-Traktor und neuer Baureihe Prototyp 50 [6.12.15]

Düvelsdorf Grünlandstriegel GREEN.RAKE expert jetzt auch mit 3 m Arbeitsbreite [23.1.19]

Fendt führt Bedienphilosophie FendtONE bei 300 Vario Traktoren ein [29.1.20]

Antonio Carraro präsentiert neue Traktoren der Serie Ergit R [6.11.18]

Neue New Holland IntelliCruise Durchsatzreglung: Ballenpresse steuert Traktorgeschwindigkeit [6.4.15]