Anzeige:
 
Anzeige:

Datenmanagement zwischen Feld und Büro mit neuer Claas Software TASK MANAGEMENT

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.9.2013, 7:34

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Besitzer der Claas Quaderballenpressen QUADRANT 3200, 3300, 3400 und der Claas Rundballenpressen ROLLANT 375 UNIWRAP und 455 UNIWRAP können das serienmäßig verbaute ISOBUS Bedienterminal Claas COMMUNICATOR II jetzt um weitere Funktionen des Datenmanagements und der Dokumentation aufrüsten. Interessant sind die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten laut Claas vor allem für Agrardienstleister und ihre Kunden.

So lassen sich jetzt per USB-Schnittstelle ein Drucker sowie ein mobiler USB-Datenspeicher an den COMMUNICATOR II anschließen. Auf dem USB-Datenspeicher befindet sich die TASK MANAGEMENT Software von Claas, mit der bis zu 20 verschiedene Datensätze zu Kunden und/oder Feldern und den dazugehörigen Informationen aus dem COMMUNICATOR II gespeichert und später wieder ausgelesen werden können. Gespeichert werden pro Datensatz folgende Informationen: Nummer und Name des Kunden, Datum und Uhrzeit bei Auftragsbeginn, Anzahl der gepressten Ballen, Anzahl der geschnittenen/ungeschnittenen Ballen, Uhrzeit bei Auftragsende sowie Verbrauchte Menge an Netz/Garn.

Ist ein Auftrag erfolgreich ausgeführt, kann der Dienstleister dem Kunden noch vor Ort auf dem Feld einen Beleg mit den genannten Auftragsdaten ausdrucken und mitgeben. Zu Hause im Büro überträgt er diese Daten dann vom USB-Datenspeicher per Claas TASK MANAGEMENT auf seinen Rechner und kann anhand der Auftragsdaten sehr einfach und schnell die Rechnung an den Kunden stellen. Diese papierlose Arbeitsweise erspart dem Dienstleister Zeit und bietet Datensicherheit für ihn und seine Kunden.

Veröffentlicht von:

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Hohe Ballendichte und maximaler Durchsatz: Claas mit neuer Rundballenpressen-Baureihe CEREX 700 RC [22.8.25]

Bis zu 1.110 PS und 500 t Durchsatz pro Stunde: Claas stellt neue Feldhäcksler JAGUAR 1000 vor [15.8.25]

Neue Motoren, größerer Korntank, mehr Komfort: Claas stellt LEXION 6000, 7000 und 8000 MY2026 vor [3.8.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue luftgefederte Vorderachse AIRES für Valtra N-Serie [28.4.19]

SIMA Innovation Awards 2017: 25 Auszeichnungen für innovative Neuheiten [26.1.17]

Horsch stellt Sämaschinen Taro HD vor und kündigt Taro SL an [12.7.20]

Besser Mischen bei der Biogaserzeugung: Das BIO-ROXX-Modul von Wangen Pumps [13.7.25]

Schmidt zeigt neue Kompaktkehrmaschine Swingo 200+ Koanda [18.5.17]