Anzeige:
 
Anzeige:

Neigungsabhängiger Seitenverschub als neue Option für Krone Big M Mähaufbereiter

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.4.2023, 7:27

Quelle:
ltm-KE, Bild: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

Anzeige:
Anzeige:

Krone stellt als neue Ausstattungsoption für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M einen neigungsabhängigen Seitenverschub des Frontmähwerkes vor. Die neue Option bewirkt, dass der Überschnitt des Frontmähers beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch angepasst wird, um die Hangabdrift der Maschine auszugleichen. Ein streifenfreies Mähbild soll so gewährleistet sein.

Die neue Automatik-Funktion nutzt, zusätzlich zum Lenkwinkelsensor an der Hinterachse, einen am Hauptrahmen montierten Neigungssensor. Dieser liefert Live-Daten zu den aktuellen Einsatzbedingungen, wie beispielsweise in hängigem Gelände oder bei Kurvenfahrten. Auf diese Weise kann neben dem Lenkeinschlag auch die Hangabdrift des Mähaufbereiters ermittelt werden, die aus der Neigung der Maschine berechnet wird. Ohne zusätzlichen manuellen Eingriff führt das System dann anhand dieser Daten den notwendigen Seitenverschub der vorderen Mäheinheit aus. Darüber hinaus nutzt Krone den Neigungssensor auch, um die Zugkraftverteilung auf alle vier Räder zu steuern. Neben einer Verbesserung der Traktion soll das insbesondere auch einen bestmöglichen Schutz der Grasnarbe bewirken.

Insgesamt ermöglicht die neue Wunschausstattung laut Krone eine deutliche Entlastung der Bedienperson, die sich so voll auf die Beobachtung des Arbeitsumfeldes konzentrieren. Zudem können mit dem neigungsabhängigen Seitenverschub, so Krone, Flächen in hängigem Gelände deutlich schneller und vor allem ohne ungemähter Reststreifen gemäht werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone eröffnet neues Teilelager in Spelle [10.4.25]

Mehr Sicherheit am Hang mit der neuen Krone Ballenklemme für VariPack- Rundballenpressen [31.1.25]

Krone stellt neuen GX 520 AgriLiner Sattelauflieger vor [12.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Köckerling führt neuen Mulchsaatgrubber Vector 900 ein [25.9.17]

Claas stellt neue LEXION 5000, 6000, 7000 und 8000 Mähdrescher vor [16.7.19]

Neuer Fendt 700 Vario als Erlkönig unterwegs? [4.11.09]

Massey Ferguson führt mit MF 4708 und MF 4709 erste Traktoren der Global Series in Europa ein [23.3.15]

Claas LEXION Mähdrescher: Neue Modelle, Technikupgrade und Neues bei Schneidwerken [18.9.22]

Neuer Dewulf R3060 Kartoffelroder-Selbstfahrer in acht Ausführungen [6.5.14]