Die Veenhuis Silocat-Siloverteiler sollen die schnelle und präzise Verteilung großer Grasmengen in dünnen Schichten auf dem Silo ermöglichen. Dadurch bleibt laut Veenhuis für eine gute Konservierung und Qualität des Grassilos ausreichend Zeit zur Verdichtung. Die neuen Ausführungen sind wie die Typen 230 und 280 mit einem schwenkbaren Bock ausgestattet, so dass die Trommel für eine schnelle und optimale Siloverteilung nach links und nach rechts ausschwenken kann. Der Silocat 175 ist jedoch auch mit einem festen Bock lieferbar. Um ausreichend Gewicht für die Verdichtung des Silos zu haben, können die neuen Ausführungen mit Wasser gefüllt werden. Die Veenhuis Silocat-Siloverteiler 175, 205 und 215 haben eine Trommelabmessung von 1040 x 1730 mm, 1040 x 2150 mm bzw. 1150 x 2150 mm und eine Arbeitsbreite von 2,5 m, 2,8 m beziehungsweise 2,7 m.
Die Silocat-Siloverteiler sind laut Hersteller kompakt, aber sehr robust gebaut, gestrahlt und mit 2-Komponentenlack gespritzt. Sie sind serienmäßig mit einem mechanischen Antrieb, einer 3-Punkt-Abspannung und einer Nocken-Rutschkupplung in der Antriebslinie der Maschine versehen. Die Veenhuis Siloverteiler können sowohl hinter einem Traktor als auch in einer Fronthydraulik eingesetzt werden. Für den letzteren Fall ist ein Wende- und Untersetzungsgetriebe erhältlich. Die stabile Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien sollen auch bei den neuen Silocat-Modellen eine lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten garantieren.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer