Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Krone Bunkerhäcksler Big X Cargo bietet 60 m³ Ladevolumen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.11.2005, 9:41

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

Anzeige:
Anzeige:

Weltpremiere für den neuen Bunkerhäcksler von Krone auf der Agritechnica. In Hannover wird Krone die erste Maschine der neuen Big X Cargo-Baureihe vorstellen. Bei dem neuen Krone Selbstfahrer handelt es sich um einen Exakt-Feldhäcksler mit hydraulisch teleskopierbarem Bunker, der über ein Bunkervolumen von 60 m³ verfügt. Der Ladebunker ist drehbar auf dem Rahmen aufgebaut; so kann der Big X Cargo auch während der Fahrt – bei 7,5 m Gesamthöhe – nach rechts seitlich entleert werden. Steht der Häcksler, so kann alternativ auch nach hinten überladen werden.

Auch beim Antrieb überzeugt der Big X Cargo, der mit einem V8 Motor der Big X-Serie ausgestattet ist, durch praxisorientierte Ausrüstung. Die 15 m lange Maschine besticht durch ein extrem hohes Durchzugsvermögen mit einer ausgezeichneten Geländegängigkeit besonders unter schwierigen Bedingungen. Das wird erreicht durch sechs angetriebene Räder mit einer Reifenbreite von bis zu 1050 mm in Kombination mit einer robusten Knick- und Hinterradlenkung. Dank der zwei hinteren Lenkachsen kann der Big X Cargo auch versetzt parallel (im sogenannten „Hundegang“) gefahren werden: diese Fahrweise dient zur effektiven Bodenschonung insbesondere bei nassen Verhältnissen. Zudem ermöglicht dieses Verfahren den Einsatz des Big X Cargo auch unter Bedingungen, in denen die Standardhäckselkette nicht mehr fahren kann.

Weitere Vorteile des Big X Cargo, den Krone gemeinsam mit dem niederländischen Spezialisten Bomech entwickelt hat: Beim Einsatz eines Bunkerhäckslers können die Nebenzeiten sowie die Verlustzeiten beim Anhäckseln einer Fläche deutlich verringert werden. Zudem können LKW bei großen Transportentfernungen direkt beladen werden. Zusätzlicher Pluspunkt: Im Vergleich zur konventionellen Häckselkette kann ein Transportfahrzeug eingespart werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone eröffnet neues Teilelager in Spelle [10.4.25]

Mehr Sicherheit am Hang mit der neuen Krone Ballenklemme für VariPack- Rundballenpressen [31.1.25]

Krone stellt neuen GX 520 AgriLiner Sattelauflieger vor [12.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Zusatzausstattungen für gezogene Hardi Pflanzenschutzspritze NAVIGATOR [24.1.22]

Claas zeigt Neues bei LEXION und Mähdrescher-Schneidwerken, QUADRANT und VARIANT Ballenpressen sowie DISCO Mähwerken [11.8.22]

Gezogene SILOKING Futtermischwagen kabellos bedienen mit Wireless SWE und FME [31.12.11]

Cub Cadet zeigt neue XZ6 Zero-Turn-Aufsitzmäher [7.3.22]