Anzeige:
 
Anzeige:

100.000ster JCB Teleskoplader rollte vom Band

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.1.2007, 8:28

Quelle:
JCB Deutschland GmbH
www.jcb.com

Anzeige:
Anzeige:

JCB, einer der weltgrößten Hersteller von Bau- und Landmaschinen, hat allen Grund zum Feiern, denn kürzlich rollte der 100.000ste JCB Teleskoplader vom Band. Das international agierende Familienunternehmen blickt in diesem Jahr auf eine 30jährige, von Pioniergeist geprägte Erfolgsgeschichte im Teleskopladerbau zurück. 1977 fertigte ein kleines Konstrukteursteam den ersten Teleskoplader – den JCB 520. In drei Dekaden revolutionierte JCB den Teleskopladermarkt durch innovative Lösungen für die Bau- und Landwirtschaft. Die Einführung von zwei-, drei- und später vierstufigen Auslegern, Allradlenkung, Seitenmotoren, niedriger Anlenkung und Dämpfung des Hubarms sowie JCB eigene Getriebe und Motoren sind nur eine kleine Auswahl der Meilensteine bei der Eroberung des Teleskoplader-Marktes. Heute sind die zuverlässigen und leistungsstarken gelben Kraftpakete immer dort, wo es um die Bewältigung logistischer Aufgaben aller Art geht, nicht mehr wegzudenken.

JCB Managing Director und CEO John Patterson: „Die Produktion des 100.000 Teleskopladers ist wahrlich ein Grund zum Feiern und jeder, der in den letzten drei Jahrzehnten zu dem Erfolg dieser Maschine beigetragen hat, kann mit Recht stolz darauf sein.“

Die Feierlichkeiten fallen zeitlich zusammen mit einer Investition mehrerer Mio. Pfund in den britischen Firmenstandort Rocester, Mittelengland, um die Produktionskapazitäten im Bereich Teleskoplader zu verdoppeln und so der wachsenden, globalen Nachfrage zu begegnen. Zudem wurden Investitionen getätigt, um die Teleskoplader-Produktion auf dem amerikanischen Kontinent auszuweiten. Patterson: „Die USA sind der weltweit größte Einzelmarkt für Teleskoplader und wir freuen uns darauf, unseren Erfolg in den USA durch einen JCB Teleskoplader ‚Made-in-America’ fortzusetzen.“

Insgesamt produziert JCB 34 verschiedene Teleskoplader Modelle. Die allererste Maschine, die am 3. Oktober 1977 die Erfolgsstory der JCB Teleskoplader einläutete, ist im Besitz eines Unternehmens in Ayrshire, Schottland, und arbeitet dort noch heute einwandfrei.

Veröffentlicht von:



Mehr über JCB auf landtechnikmagazin.de:

JCB Wasserstoff-Verbrennungsmotors durch Kraftfahrt Bundesamt zugelassen [23.1.25]

JCB präsentiert neue Teleskopradlader TM280 und TM280S [8.12.24]

JCB präsentiert neuen elektrischen Kompaktradlader 403E mit Vollkabine [9.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fella präsentiert neue Mähkombinationen RAMOS 8612 TL und RAMOS 9614 TL [21.2.22]

Deutz-Fahr präsentiert neue 5-Schüttler Mähdrescher der Serie C6000 [12.7.15]

400 PS: AUGA-Gruppe debütiert mit klimafreundlichen Traktor M1 [10.10.21]