Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Verti-Mix Selbstfahrer von Strautmann

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.9.2007, 11:46

Quelle:
ltm-KE/B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2007 stellt Strautmann die neu konstruierten selbstfahrenden Futtermischwagen Verti-Mix 1100 SF, Verti-Mix 1300 SF und Verti-Mix 1500 SF vor. Die neue Baureihe, die auf dem seit vielen Jahren in der Praxis bewährten Konzept der 2-Schneckenvertikalmischer Verti-Mix Double SF basiert, wird die bisherigen Selbstfahrer VM 1050, 1250 und 1450 ablösen.

Die neue Baureihe zeichnet sich gegenüber den Vorgänger-Modellen vor allem durch ihre kompakten Abmessungen aus. So beträgt beim 1-Schneckenvertikalmischer mit 11 m³ Fassungsvermögen die Außenbreite 2,42 m und die Höhe 2,69 m. Der Mischwagen eignet sich damit ideal für die Fütterung unter beschränkten Platzverhältnisse, wie zum Beispiel in Altgebäuden. Dazu trägt auch die 4-Radlenkung bei, mit der die neuen Modelle lieferbar sind. Um auch beim Einsatz in schwierigem Gelände eine gute Traktion der serienmäßigen Bereifung 355/60 R 18 zu gewährleisten, bietet Strautmann die neuen Selbstfahrer optional mit Allradantrieb an. Angetrieben werden die neuen Verti-Mix SF von einem 6-Zylinder-John-Deere-Motor mit einer Leistung von 186 PS, der mit einer Nenndrehzahl von 1.800 U/min läuft und sich dadurch durch seine Sparsamkeit auszeichnen soll. Erfreulich ist, dass John Deere für den Motor eine entsprechende Freigabe erteilt hat, so dass dieser auch mit Biodiesel betrieben werden kann.

Neben den genannten Neuerungen, wird im Bereich Steuerung auf das bewährte Strautmann-Konzept zurückgegriffen, bei dem serienmäßig alle Maschinen mit Fernwartung über Modem sowie verschiedenen Automatikfunktionen ausgestattet sind. Laut Strautmann erleichtert diese Lösung den Service und garantiert maximale Einsatzleistung durch die Optimierung verschiedener zugleich ablaufender Prozesse.
Um den Kunden ein leistungsfähiges und gleichzeitig strukturschonendes Entnahmesystem bieten zu können, setzt Strautmann bei der Gestaltung der Fräse bewusst auf einen mittig angeordneten Fräskopf und eine Fräsautomatik. Die Maschinen der neuen Baureihe Verti-Mix SF bietet Strautmann mit 11, 13 und 15 m³ Behältervolumen an. Lieferbar sind sie ab der Agritechnica 2007.

Die neu konstruierten selbstfahrenden Futtermischwagen Verti-Mix 1100 SF, Verti-Mix 1300 SF und Verti-Mix 1500 SF sowie weitere Neuheiten zeigt Strautmann auf der Agritechnica 2007 in Halle 6, Stand E17 und Halle 16, Stand A03a.

Veröffentlicht von:



Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Strautmann erweitert Kurzschnitt-Ladewagen-Serie Magnon mit neuem Modell Magnon 9 [6.4.25]

Strautmann Häckseltransportwagen Giga-Trailer jetzt auch mit 30.5-Zoll-Bereifungen [4.3.24]

Neuer 2-Schnecken-Futtermischwagen Verti-Mix Double Professional von Strautmann [28.1.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Same überarbeitet Explorer LD und MD Traktoren [27.5.19]

Bulldogreptilien versammelten sich in Übersee [31.7.16]

Innovation Award EnergyDecentral: Das sind die Preisträger 2024 [19.10.24]